Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat am Montag den Neubau des Hauses der Jugend am Werner-Voß-Damm 47 angekündigt. Auf rund 700 Quadratmetern sind Veranstaltungsräume, Büros, Beratungsräume, eine Bibliothek, Proberäume und eine Werkstatt vorgesehen. Das neue Gebäude soll langfristig den beiden selbstverwalteten Jugendzentren Drugstore und Potse eine Heimat bieten. Beide Kollektive sind seit einem Jahr in die Planungen eingebunden. Wann der Bezirk mit einer Eröffnung rechnet, war zunächst nicht bekannt.
Bis zur Fertigstellung des Neubaus ist die Zukunft der Potse ungewiss. Der laufende Mietvertrag für die Zollgarage im Flughafen Tempelhof endet September 2026. Eine Verlängerung ist nicht vorgesehen, zudem eignet sich der Raum aufgrund ausgebliebener Schallschutzsanierung nicht für das Angebot des Jugendzentrums, wie Potse und Drugstore mitteilen.
Als Zwischenlösung schwebt den Jugendlichen das Ende 2023 geschlossene Jugendzentrum Linse in Lichtenberg vor. Zuletzt demonstrierten Jugendliche am 17. Juli vor der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg. Doch der Bezirk zögert bei der Wiedereröffnung als Jugendzentrum.
»Der Potse droht damit ein ähnliches Schicksal wie dem Drugstore nach der Schließung«, teilen Potse und Drugstore mit. Nachdem der Drugstore Ende 2018 ausgezogen war, dauerte es weitere fünf Jahre, bis die neuen Räume bezugsfertig waren, obwohl Mietverträge für das folgende Jahr unterschrieben worden waren. »Dies führte zum Kontaktabbruch zu vielen Jugendlichen, der mühsam wieder aufgebaut werden musste«, teilt das Kollektiv mit.
Auch der Drugstore steht weiterhin vor Unsicherheiten. Die Mietverträge für beide Ersatzstandorte – das Rockhaus in Lichtenberg und die Räume in der Potsdamer Straße in Schöneberg – sind befristet. Sollte die Gewobag keine Verlängerung zulassen, könnte 2028 das Aus für den Schöneberger Standort folgen.
»Wie viele Umzüge sollen wir noch mitmachen? Wir wollen und können nicht mehr, wir wollen endlich ankommen!«, klagt Marina, 23-jährige Drugstore-Besucherin. Finn, 17 Jahre alt und Potse-Besucher, ergänzt: »Toll, dass es in der Zukunft ein Gebäude für Drugstore und Potse gibt, aber wir brauchen jetzt erst einmal Räume für’s nächste Jahr.«