nd-aktuell.de / 05.12.2008 / Sport / Seite 16

Letzte Ausfahrt Piräus

UEFA-Cup: Nach der Niederlage gegen Galatasaray Istanbul muss Hertha BSC bei Olympiakos siegen

Alexander Ludewig

Aufgeregt umringten die Spieler von Hertha BSC nach Abpfiff den italienischen Schiedsrichter Nicola Rizzoli und beschuldigten ihn, Minuten zuvor ein Handspiel übersehen und ihnen somit einen Elfmeter zu Unrecht versagt zu haben. Ihre Proteste waren heftig, hatten doch die Berliner gerade ihr UEFA-Pokal-Spiel gegen Galatasaray Istanbul mit 0:1 (0:0) verloren – durch einen Elfmeter. Den gab der Referee nach einem Handspiel von Hertha-Verteidiger Steve von Bergen zu Recht. Milan Baros gewann das tschechische Duell vom Punkt gegen den Berliner Torwart Jaroslaw Drobny und erzielte in der 69. Minute den Siegtreffer.

So berechtigt die Kritik am Unparteiischen auch war, in den vorangegangenen 90 Minuten waren die Hertha-Spieler nicht in der Lage, den türkischen Meister auf eigenem Rasen entscheidend unter Druck zu setzen. Die besten Möglichkeiten zum Ausgleich vergaben in der 75. Minute erst Gojko Kacar, dessen Ball auf der Linie geklärt wurde, und nach der anschließenden Ecke Josip Simunic. Doch der Kopfball des kroatischen Verteidigers konnte von Galatasaray-Torwart Morgan De Sanctis entschärft werden. Dem Aufbäumen der Berliner in den letzten Spielminuten fehlte es an Glück und Präzision.

Auch auf den Rängen des mit gut 62 000 Zuschauern gefüllten Berliner Olympiastadions waren die Gastgeber nur zweiter Sieger. Knapp 40 000 türkische Fans unterstützten das Team aus Istanbul und machten die Partie mit Bengalfeuer und lautstarken Anfeuerungen für Galatasaray zum Heimspiel. Die Spieler von Hertha BSC verabschiedeten sie mit der üblichen Häme unter Fußballanhängern: »Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen«, schallte es auf deutsch aus türkischen Kehlen.

Wollen die Berliner tatsächlich ein Wiedersehen auf europäischer Bühne, so müssen sie das letzte Gruppenspiel bei Olympiakos Piräus (18.12.) unbedingt gewinnen. Galatasaray hat sich mit den drei Punkten aus Berlin das Weiterkommen bereits gesichert.

Gruppe A: Enschede - Schalke 04 2:1 (1:0), Manchester City - Paris 0:0.

1. Manchester City 3 5:2 7

2. Twente Enschede 3 5:4 6

3. Schalke 04 4 5:6 4

4. Racing Santander 3 3:4 2

5. Paris St. Germain 3 3:5 2

Gruppe B: Hertha BSC - Istanbul 0:1 (0:0), Charkow - Piräus 1:0 (0:0).

1. Galatasaray Istanbul 4 4:1 9

2. Metalist Charkow 3 2:0 7

3. Olympiakos Piräus 3 5:3 3

4. Hertha BSC Berlin 3 1:2 2

5. Benfica Lissabon 3 2:8 1