nd-aktuell.de / 16.08.2010 / Sport / Seite 20

Potsdamer Frauen starten durch

4:1 gegen den Hamburger SV / Duisburg nach 9:0 gegen Leverkusen erster Tabellenführer

Keßler (li./Potsdam) im Zweikampf mit Saländer (HSV)
Keßler (li./Potsdam) im Zweikampf mit Saländer (HSV)

Der ehemalige deutsche Meister 1. FFC Frankfurt hat die neue Saison der Frauenfußball-Bundesliga mit einer 3:4-Niederlage beim VfL Wolfsburg begonnen. Dagegen verhinderte Titelträger Turbine Potsdam beim 4:1 nach 0:1-Rückstand gegen den Hamburger SV einen Fehlstart.

Pokalgewinner FCR Duisburg besiegte auch ohne die an einem Kreuzbandriss leidende Nationalspielerin Annike Krahn Aufsteiger Bayer Leverkusen 9:0 und ist erster Tabellenführer. Duisburgs überragende Spielerin war die »Fußballerin des Jahres« Inka Grings mit fünf Treffern.

In Potsdam brachte Carolin Simon den HSV in der 33. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Doch Nationalspielerin Fatmire Bajramaj (44.), Jennifer Zietz (60./Handelfmeter), erneut Bajramaj (69.) und Jessica Wich (77.) machten den Erfolg des Champions-League-Gewinners noch perfekt.

Der 1. FFC Frankfurt erzielte in Wolfsburg durch Conny Pohlers (30.), Birgit Prinz (67.) und Neuzugang Melanie Behringer (70.) zwar drei Treffer, musste aber dennoch eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Für Wolfsburg trafen Rebecca Smith (32.), Martina Müller (55.), Leni Larsen Kaurin (65.) und Navina Omilade (80./Foulelfmeter). Hart erkämpfen musste sich der SC Bad Neuenahr den 4:3-Erfolg gegen die SG Essen-Schönebeck. Für den Herforder SV endete die Erstliga-Rückkehr mit einem 0:2 gegen Bayern München.

Die Frauen vom Pokalfinalisten USV Jena starteten mit einer Niederlage. Die Mannschaft von Cheftrainer Thorsten Zaunmüller unterlag 1:3 gegen den 1. FC Saarbrücken. Vor 480 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld sorgten Christina Arend (8., 54.) und Nina Rauch (14.) für den Sieg der Saarländerinnen. Nach dem Anschlusstreffer von Genoveva Anonma, Jenas Torjägerin der Vorsaison, zum 1:3 (69.) hatten die Gastgeber noch einmal Hoffnung. Doch die Vorstellung war zu schwach, um sich einen Zähler zu verdienen. Saarbrücken hingegen nutzte die eigenen Möglichkeiten clever und nahm die Punkte verdient mit. Bei Jena stand U20-Weltmeisterin Sylvia Arnold in der Startelf. Doch auch ihr Einsatz verhalf der Elf nicht zum Sieg. dpa/ND

1. Spieltag:

VfL Wolfsburg - Frankfurt 4:3 (1:1)
FCR Duisburg - B. Leverkusen 9:0 (4:0)
Bad Neuenahr - Essen-Schöneb. 4:3 (2:1)
Turbine Potsdam - Hamburg 4:1 (1:1)
Herforder SV - FC Bayern 0:2 (0:2)
USV Jena - 1. FC Saarbrücken 1:3 (0:2)

1. FCR Duisburg 1 9:0 3
2. Turbine Potsdam 1 4:1 3
3. 1. FC Saarbrücken 1 3:1 3
4. Bayern München 1 2:0 3
5. VfL Wolfsburg 1 4:3 3
SC 07 Bad Neuenahr 1 4:3 3
7. SG Essen-Schönebeck 1 3:4 0
FFC Frankfurt 1 3:4 0
9. USV Jena 1 1:3 0
10. Herforder SV 1 0:2 0
11. Hamburger SV 1 1:4 0
12. Bayer Leverkusen 1 0:9 0