Das gefürchtete, missliebige Wort

Vereinigung oder Anschluss? – Das ist hier die Frage.

  • Jörg Roesler
  • Lesedauer: 5 Min.
.

Der wegen Verwendung des Wortes »Anschluss« derzeit heftig attackierte brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck kann sich bestärkt fühlen – er befindet sich in guter Gesellschaft. Wolfgang Ullmann, der Vater der letzten, nicht mehr angenommenen DDR-Verfassung, sprach ebenfalls davon. Und auch für renommierte Wissenschaftler im Ausland ist dies eine korrekte Bezeichnung.

Der Begriff »Anschluss« wünsche er nicht zu hören, wenn es um die Währungsunion und die Wirtschaftsgemeinschaft der Bundesrepublik mit der DDR gehe, äußerte Helmut Kohl, als er am 13. Februar 1990 eine DDR-Regierungsdelegation unter Leitung von Hans Modrow empfing. Anlass der Rüge war das Auftreten des Ministers ohne Geschäftsbereich und Mitglieds der Bürgerbewegung »Demokratie Jetzt« Wolfgang Ullmann. Der hatte sich nicht diplomatisch zurückgehalten, als der Bundeskanzler den DDR-Vertretern seine Vorstellungen über eine rasche Wiedervereinigung, eingeleitet durch eine Währungsunion servierte. Ullmann sprach von »Anschluss«.

Warum das Mitglied des Runden Tisches für Kohls Vereinigungspläne diesen Begriff gewählt hatte, lässt sich anhand des »Drei-Stufen-Plans zur Einigung« erklären, den die Bürgerbewegung am 14. Dezember 1989 veröffentlicht hatte. Darin hatte »Demokratie Jetzt« ihre Vorstellungen vom Zustandekommen der deutschen Einheit so formuliert: »Diese neue Einheit kann nur das Ergebnis eines Prozesses der gegenseitigen Annäherung und der politischen und sozialen Reformen in beiden deutschen Staaten sein.« Dieser bevorzugten Art des Zusammengehens beider deutscher Staaten stellten die Bürgerrechtler den »Anschluss« gegenüber, unter dem sie die rasche und vollständige Übernahme des bundesdeutschen Gesellschaftsmodells verstand. »Nach unserer Überzeugung kann eine ›Wiedervereinigung‹ durch einen Anschluss der DDR an die Bundesrepublik Deutschland die deutsche Frage nicht lösen«, hieß es im Drei-Stufen-Plan.

Gerade jenen Weg zur deutschen Einheit hatte das Bundeskabinett aber am 6. Februar 1990, also wenige Tage vor dem Besuch der DDR-Regierungsdelegation in Bonn, eingeschlagen, als es die Bildung eines Kabinettsausschusses »Deutsche Einheit« unter Vorsitz des Bundeskanzlers beschloss. Aufgabe dieses Ausschusses war es, für die Zeit nach den Wahlen vom 18. März 1990 die Durchführung einer Währungsunion, die »Angleichung der Arbeit- und Sozialordnung«, die »Rechtsangleichung«, die Übernahme der Staatsstrukturen usw., kurz, den Beitritt der DDR zur BRD entsprechend Artikel 23 des Grundgesetzes (GG) vorzubereiten.

Warum aber Kohls Unmut über die Verwendung des Begriffs »Anschluss« durch Ullmann zur Charakterisierung seiner Deutschlandpolitik? Zumal der Gebrauch des vom Kanzler vehement bekämpften Begriffes intern durchaus möglich war und keine Kritik hervorrief. So geschehen etwa während des »deutschlandpolitischen Gesprächs« beim Chef des Bundeskanzleramtes Rudolf Seiters am 24. Januar 1990 in Bonn, im Verlauf dessen Klaus Kinkel, damals Staatssekretär im Bundesjustizministerium, sich zu den Möglichkeiten eines »sofortigen Anschlusses der DDR an die Bundesrepublik« äußerte. Die Frage nach Kohls Unmut lässt sich aus Kenntnis eines Gesprächs, das der Bundeskanzler mit US-amerikanischen Senatoren führte, beantworten. Im Protokoll des Gesprächs wird Kohl wie folgt wiedergegeben: »Der Weg über Art 23 GG sei … kein ›Anschluss‹, wie dies immer wieder im Hinblick auf Österreich 1938 insinuiert werde. Es handele sich um eine freie Entscheidung, die von der DDR zu treffen sei.«

Wie war das mit dem Anschluss der Republik Österreich an Hitlerdeutschland? Am 12. März 1938 war die Wehrmacht in Österreich einmarschiert. Unmittelbar danach setzte die Verfolgung von Kommunisten, Sozialdemokraten und Juden ein. Am 13. März beschloss die seit dem 11. März in Wien installierte Regierung des Nationalsozialisten Seiß-Inquart ein Gesetz über die »Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich«. In den folgenden Tagen begann die Übernahme der deutschen Reichsgesetze. Bereits am 19. März wurden die österreichischen Bundesländer in den Göringschen Vierjahresplan einbezogen. Gleichzeitig begann die Übernahme der reichsdeutschen Wirtschaftsgesetzgebung. Der Schilling wurde durch die Reichsmark ersetzt, das österreichische Aktien- und Handelsrecht dem deutschen angeglichen.

Das Überstülpen reichsdeutscher Gesetzgebung auf Österreich im politischen, juristischen, sozialen und ökonomischen Bereich dürften Ullmann und andere Vertreter von »Demokratie Jetzt« vor Augen gehabt haben, als sie einen »Anschluss« der DDR an die BRD ablehnten.

Der in den ersten Monaten des Jahres 1990 wiederholt von Politikern im Osten geäußerte Vorwurf, die Bundesregierung wolle die deutsche Einheit auf dem Weg des Anschlusses vollziehen, muss die bundesdeutsche Führung doch mehr beunruhigt haben, als sie nach außen zuzugeben bereit war. Jedenfalls fanden sich am 27. Februar 1990 mehrere Ministerialbeamten zusammen, um »Überlegungen zu verfassungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Einigung Deutschlands« auszutauschen. Sie arbeiteten laut Protokoll auch eine Argumentation gegen den »Anschein des ›Anschlusses‹« aus. Die Bezeichnung »Anschluss« sei deshalb »unzutreffend«, so die Argumentation, weil es sich im Falle der DDR um einen »freiwilligen Beitritt« handeln werde. Deshalb sei eine »Verwechselung mit einem ›Anschluss‹ eigentlich ausgeschlossen«.

Die Argumentation der Bonner Ministerialbeamten gegen die Verwendung des missliebigen Begriffes beruhte allein auf der Gegenüberstellung von freiwilliger und zwangsweiser Eingliederung. Sie ignoriert die tatsächliche »Überstülpung« der politischen, rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur des »Hauptlandes« auf das Anschlussgebiet. Doch es ist gerade diese Seite, in der die Ähnlichkeiten des Einigungsgeschehens von 1938 und 1990 groß sind. Die Unterschiede beschränken sich weitgehend auf die Geschwindigkeit des Vollzugs – im Falle Österreichs handelte es sich um Wochen, im Falle der DDR um Monate.

Als der Professor für moderne Geschichte an der Cambridge-University und Deutschlandspezialist Richard Evans über die deutsche Vereinigung von 1990 schrieb, sie sei »less a true unification than an Anschluss« (eher ein Anschluss als eine wirkliche Vereinigung) gewesen, hatte er den fast vollständigen Umbau der DDR-Strukturen auf die der Bundesrepublik vor Augen. Das deutsche Wort »Anschluss« zur Charakterisierung der Vereinigung von 1990 ist auch von anderen englischsprachigen Autoren verwendet worden. So hat der Havard-Professor Charles S. Maier in seinem 1997 in den USA erschienenen Buch über das Ende der DDR einem Kapitel den Titel »Anschluss and Melancholy« gegeben, in dem er auf die von großen Teilen der DDR-Bevölkerung mit der »Wiedervereinigung« gehegte und bald enttäuschte Hoffnung eingeht, durch Übernahme der bundesdeutschen Marktwirtschaft rasch zum westdeutschen Wohlstandsniveau aufzuschließen.

Schaut man einmal die Darstellung des Einigungsgeschehens durch die maßgeblichen Historiker der Bundesrepublik an, dann wird man gewahr, dass sie die im Februar 1990 von der Bundesregierung vorgegebene Sprachregelung bis heute befolgen, d. h. es wird die Verwendung des Begriffes »Anschluss«, mit dem in der modernen Geschichtsschreibung häufig eine rasche und fast vollständige Angleichung der gesellschaftlichen Strukturen des übernommenen Gebietes nach dem historischen Beispiel Österreichs charakterisiert wird, peinlichst vermieden.

Es ist an der Zeit, sich von dieser Vorgabe zu lösen. Zweifellos gehört Mut dazu, Anschluss zu nennen, was ein Anschluss war – der Mut zum Tabubruch.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal
Mehr aus: