nd-aktuell.de / 17.05.2003 / Politik

Berlin-TIPPS

Politik

»Alte Kunst sucht neue Freunde! Welchen Stellenwert hat die ältere Kunst heute in Berlin?« - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Jan Kelch, Prof. Dr. Eberhard König, Dr. Gernot Moegelin, Nikolaus Sonne, Victoria von Specht und Prof. Dr. Karin v. Welck am 18.5., 11 Uhr, in der Wandelhalle der Gemäldegalerie am Kulturforum am Matthäikirchplatz.

»Belarus auf dem schweren Weg zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit« - Veranstaltung von Bürger Europas e. V. mit Peter Wolf, Wolfgang Behrendt, Prof. Dr. Gennadij Gruschewoj, Walerij Frolow und Dr. Irina Gruschewaja am 19.5., 18 Uhr, im Europasaal des Jean-Monnet-Hauses, Bundesallee 22.

»Hartz-Reformen in Berlin - Chancen und Risiken« - Debatte mit Nils Busch-Petersen, Hinrich Garms, Susanne Ahlers und Sybill Klotz am 19.5., 19 Uhr, in der »Alten Feuerwache«, Marchlewskistraße 6.

Die für den 19.5., 18 Uhr, im ehem. ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, angekündigte Veranstaltung zur Agenda 2010 mit Otmar Schreiner fällt aus.

Freizeit

Benefizkonzert zugunsten von UNICEF für die Kinder im Irak mit Schülern des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums heute, 15 Uhr, auf der Freilichtbühne im Volkspark Friedrichshain.

»Zu schön, um wahr zu sein« - Politisch-schwarze Satire heute, 20 Uhr, im Kabarett »KARTOON«, Am Köllnischen Park 6-7.

Lyriknacht u. a. mit Tanja Dückers, Björn Kuhligk, Elke Erb, Bert Papenfuß heute ab 22.30 Uhr im »Theater unterm Dach«, Danziger Straße 101.

»Ihr Deckname war Alta. Das ungewöhnliche Leben der Ilse Stöbe« - Marzahner Sonntagsgespräch mit Elfriede Brüning am 18.5., 10 Uhr, im Klubkeller, Alt Marzahn 64.

Tag der offenen Tür am 18.5., 10 bis 16 Uhr, im Hohenschönhausener Tierheim, Hausvaterweg 39.
Tag der Lieder am 18.5. ab 10.30 Uhr im Teehaus im Tiergarten, Altonaer Straße.

Kunstauktion für den Erhalt der East Side Gallery am 18.5., 14 bis 17 Uhr, Vorbesichtigung ab 11 Uhr, im Tränenpalast am Reichstagufer.

»Pips und Pieps« - Gastspiel mit Franks Märchentheater am 18.5., 15 Uhr, im »theaterforum kreuzberg«, Eisenbahnstraße 21.

Galakonzert mit dem Gesangs- und Tanzensemble der Luftstreitkräfte Russlands am 18.5., 15 Uhr, im Russischen Haus, Friedrichstraße 176-179.

»Jiddisch - was für eine Sprache?!« - Vortrag mit Prof. Dr. Ronald Lötzsch am 18.5., 16 Uhr, im Jüdischen Kulturverein, Oranienburger Straße 26.