nd-aktuell.de / 19.05.1994 / Politik

Ute Steppin

Die Volleyball-Nationalspielerin Ute Steppin vom Vizemeister Schweriner SC verläßt den Verein, dem sie 16 Jahre lang und auch nach der Wende trotz lukrativer West-Angebote - die Treue gehalten hatte. Sie unterschrieb inzwischen einen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger VC Oythe-Vechta aus Niedersachsen. (K)ein ungewöhnlicher Vorgang?

Die 29jährige Hauptangreiferin bestritt 367 Länderspiele, war mit der DDR zweimal Europameisterin (1983 und 1987) und mit ihrem Klub

mehrmals DDR-Meister sowie Europacupsieger. 1985 wurde die 1,90 m große Schwerinerin als erste DDR-Volleyballerin in die Weltauswahl berufen.

Ihr Wechsel zum VC Oythe-Vechta hat allerdings eine Vorgeschichte, und die ist vor allem verbunden mit den Querelen um ihren langjährigen Trainer Gerhard Fidelak, dem das Schweriner Vereinspräsidium ohne konkrete Vorwürfe nach 30jähriger Trainertätigkeit mit Saisonschluß den Stuhl vor die Tür gesetzt hat.

Ute Steppin verfolgte schon seit Wochen mit Argwohn das Intrigenspiel gegen den 50jährigen Trainer - und zog nun selbst Konsequenzen, weil ihr unter diesen Umständen das Klima nicht mehr behagte. Dabei war zunächst ein Wechsel zum Meister CJD Berlin im Gespräch. Nun entschied sie sich sogar für die Zweitklassigkeit.

JÜRGEN HOLZ