nd-aktuell.de / 09.09.1994 / Wirtschaft und Umwelt

Ikarus-Busse fiir Wuppertal

Hannover (dpa). Der ungarische Bushersteller Ikarus Fahrzeugbau AG (Budapest) und die Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW) arbeiten künftig zusammen. „Es wurde eine strategische Allianz vereinbart, die weit über den Rahmen eines Handelsgeschäfts hinausgeht“, sagte der Vorstandschef der Wuppertaler Stadtwerke, Prof. Herrmann Zemlin, am Donnerstag auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover Die Wuppertaler kaufen nicht nur Busse bei den Ungarn, sie werden auch für alle in die Europäische Union gelieferten Fahrzeuge den Resteinbau, wie Antrieb, Elektronik und Innenausstattung übernehmen. Das 100 Jahre alte Unternehmen Ikarus hat früher alle Staaten des Ostblocks allein mit Bussen versorgt. Für Ikarus ist die Allianz die Rückkehr auf den deutschen Markt. Während das Unternehmen zu Spitzenzeiten jährlich etwa 1 000 Busse in die DDR lieferte, war der Export nach dem Fall der Mauer nahezu völlig zusammengebrochen.