nd-aktuell.de / 18.10.1994 / Politik / Seite 16

Ungarn hat weltweit die meisten Krebstoten

Grund: Ernährung und verdreckte Umwelt

In Ungarn sterben weltweit die meisten Menschen an Krebs. Nach einer WHO-Untersuchung führten Ungarns Männer 1992 mit 256,6 Fällen pro 100 000 Menschen die Liste der Krebstoten an, gefolgt von Tschechen (234,1) und Belgiern (205,6). Ungarns Frauen lagen mit 133,7 Fällen nach Dänemark (140,7) und Schottland (135) auf dem dritten Platz. Grund sei eine Kombination von Faktoren wie ungesunde Ernährung und Umweltverschmutzung.

Krebs sei nach Herz- und Gefäßerkrankungen die zweithäufigste Todesursache, so Miklos Kasler, Direktor des nationalen Instituts für Tumorforschung. Jeder fünfte Tote in

Ungarn sei durch Krebs ums Leben gekommen. Männer stürben am häufigsten an Lungen- und Bronchialkrebs, Frauen an Brustkrebs. „Es ist das Zusammentreffen mehrerer Faktoren, das Ungarn die Spitzenposition einträgt“, erklärte Kasler So verpesteten noch viele alte Wartburgs und Trabants die Luft. Auf den Feldern würden viele Chemikalien eingesetzt. Die Ungarn äßen zu viel Fett und zu wenig Fisch, Gemüse oder Obst. Auch das stressige Leben fordere Tribut. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern hatte er für ein Krebshilfe-Programm Daten über einen Zeitraum von 15 Jahren ausgewertet.

EMIL VARADI, Reuter