nd-aktuell.de / 16.12.1995 / Sport

Wir lieben dich total

Verehrung in Buchform für Hansa Rostock

anschauen. Der Sportverlag brachte jetzt das Buch „FC Hansa Rostock - wir lieben dich total!“ heraus. Die Autoren Andreas Baingo, Klaus Feuerherm, Wolfgang Hartwig, Klaus Weise sind allesamt vom Fach und mit dem (DDR-)Fußball engstens verbunden. Das ist schließlich in Zeiten häufig allzu flüchtiger Rückblenden nicht unwesentlich, wurden doch 30 Jahre FC Hansa Rostock-Geschichte „aufgearbeitet“

Im Vorwort schreibt Präsident Diestel: „Ein Fußballclub ist mehr als elf Spieler auf dem Feld. Zu ihm gehören all jene, die den Ball auf unterschiedliche Weise zum Laufen bringen. Ihnen allen gebührt zum 30. Geburtstag ein blau-weißer

Blumenstrauß, der mit diesem Buch gegeben wird.“

Da gibt's ein Wiedersehen in Bild und Text mit den Zapf, Pankau, Heinsch und den anderen Größen von einst. Wer's en detail wissen will, für den ist der Statistikteil eine wahre Fundgrube: alle Spiele, alle Spieler, alle Aufstellungen - eine immense Fleißarbeit. Aber das Kernstück des Buches sind neben den guten Fotos vor allem wohl die Interviews mit allen 26 Spielern und den Trainern. Da werden Spieler mit Rückennummern plastischer Von Carsten Klee erfährt man, daß er sich stark fürs Immobiliengeschäft interessiert, für Stefan Beinlich gibt's nur Fußball, und Hilmar Weilandt

wollte mit zehn Jahren, angeregt von Heinz-Florian Oertel, Sportreporter werden.

Alle beantworten die gleichen Fragen. Das liest sich flüssig, schränkt aber die Möglichkeit ein, nachzufragen, den Interviewpartner stärker zu individualisieren. Was soll's: Fußball ist ein Mannschaftsspiel. Und Hansa wird mit diesem Buch näher und lebendiger.

Die erste Auflage war übrigens innerhalb von vier Tagen vergriffen. Die zweite soll am 20. Dezember, also noch als Weihnachtsgeschenk, im

Buchhandel zu haben sein.

Sportverlag Berlin, „FC Hansa Rostock - wir lieben dich total!“, 168 Seiten. Außerdem erschienen: „Formel 1 '95 - live“. 159 Seiten, und „ Basketball - NBA-Jahrbuch“, 143 Seiten, Preis je Buch: 39,90 DM.

WOLFGANG RICHTER

Zweier-Weltcup in La Plagne: 1. Langen/Hampel (Unterhaching)