nd-aktuell.de / 21.10.2004 / Politik

Berlin-TIPPS

Politisches

»Memorandum 2004 - Grundlinien alternativer Wirtschaftspolitik. Beschäftigung, Solidarität und Gerechtigkeit. Reform statt Gegenreform« - Veranstaltung in der Reihe »Ökonomie und Politik in unserer Zeit« mit Dr. Norbert Reuter und Prof. Dr. Klaus Steinitz heute, 18 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.

»"Bürgerkommune Berlin" - Bedingungen und Möglichkeiten demokratischer Gestaltung« - Präsentation einer Studie zu notwendigen Veränderungen in Politik und Verwaltung, um repräsentative Demokratie mit Ansätzen direkter Demokratie zu verbinden am 22.10., 14.30 bis 18 Uhr, in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1.

»Damals in der DDR - Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat« - Lesung und Diskussion mit Hans Hertle und Stefan Wolle am 22.10., 19.30 Uhr, im Café »Sibylle«, Karl-Marx-Allee 72.


Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Migräne operieren? Neueste Erkenntnisse und Chancen. Vortrag mit PD Dr. med. Thomas Muehlberger;
17.30 Uhr: Alexander von Humboldt. Expedition nach Südamerika und Reise durch den Kosmos. Vortrag mit Prof. Dr. Ottmar Ette und Dr. Oliver Lubrich;
19 Uhr: Ausstellungseröffnung »Alexander von Humboldt - Die Ansichten der Kordilleren«;
19.30 Uhr: Wer war Jesus wirklich? Vortrag mit Harald Keller.

Frauen

»Der komplette Nierenersatz!« - Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Mebel über Aufbau und Entwicklung der Nierentransplantation heute, 18 Uhr, im Hohenschönhausener Frauenzentrum »Am Mühlengrund«, Wartenberger Straße 102.

»Stärke und Durchsetzung - Siegermentalität in der Arbeitswelt als Ziel von Training und Coaching« - Persönlichkeitsseminar am 25.10., 9 bis 14 Uhr, im Frauenzentrum »Marie«, Märkische Allee 384. Telefonische Anmeldung unter 9311354 erbeten.

Freizeit

Lesung mit Karin Henoch heute, 18 Uhr, in der Peter-Weiss-Bibliothek, Hellersdorfer Promenade 24.
»Einmal Deutschland und zurück« - Gastspiel mit Klaus Peter Schreiner heute, 20 Uhr, im »Sündikat« im Berlin-Carré am Alexanderplatz.

»Auf der anderen Seite der Welt« - Hommage an Dieter Forte mit Zsuzsa Bánk, Julia Franck, Judith Hermann, Michael Lentz und Ingo Schulze heute, 20 Uhr, im Literarischen Colloquium, Am Sandwerder 5 (Wannsee).

Tanz & Folkshop mit Tanzgesellschaft »HASHUAL« heute, 20 Uhr, im Weißenseer Kulturhaus »Peter Edel«, Berliner Allee 125.

»Friendly Fire« - Oper von Klaus Arp und Andreas Bisowski bis 23.10., jeweils 20 Uhr, in der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131-133.

Konzert mit dem »Berlin JazzComposers Orchestra JayJayBeCe« heute ab 20.30 Uhr in der Friedrichshainer »KNORRE«, Revaler Straße 33.
»Unerhörte Lieder III« - Chansonabend der »Werkstatt Lied« heute, 21 Uhr, im Pankower Theater »Zimmer 16 - camera dell arte«, Florastraße 16.

»Orpheus ohne Echo« - Vorstellung mit dem Theater »RambaZamba« am 22. und 23.10., jeweils 19 Uhr, in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97.

»Einladung zum Taubenvergiften« - Chansons und Monologe von Kreisler, Tucholsky und Nestroy, präsentiert von Alexander Morandini und Alexander Klein, am 22.10., 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben.