(ADN/dpa/ND). Das im Dezember 1996 in Potsdam gestohlene Gemälde von Caspar David Friedrich »Ansicht eines Hafens« ist wieder da. Drei Monate nach dem spektakulären Gemälde-Diebstahl aus dem Potsdamer Schloß Charlottenhof konnte jetzt nicht nur das Bild sichergestellt, sondern auch vier Tatverdächtige festgenommen werden, teilte die Polizei gestern mit. Die zuständige Sonderkommission »Hafen«, die bundesweit gefahndet hatte, stieß zugleich auf mehrere wertvolle Bilder des Malers Egon von Kameke. Sie waren im Sommer 1996 in einer Potsdamer Villa entwendet worden.
Bei den verhafteten Gemäldedieben handelt es sich um vier Potsdamer im Alter von 24 bis 45 Jahren. Gegen drei wurde Haftbefehl beantragt. Der vierte, der die Polizei wissentlich auf die Spur
der Täter geführt hatte, wurde bereits am Montag wieder auf freien Fuß gesetzt. Zwei der Täter hätten gestanden, einer verweigere noch die Aussage. Unklar sind noch die Hintergründe der Tat. Einer der Tatverdächtigen habe angegeben, Polen hätten im Auftrag der Deutschen die Diebstähle begangen.
Bei der Festnahme und anschließenden Durchsuchung einer Garage in Potsdam-West und der Wohnungen der Täter wurden neben dem Gemälde von Caspar David Friedrich und den Werken Kamekes 70 weitere Kunstgegenstände wie Bilder, Kaminuhren und Skulpturen aus Einbrüchen in Berliner und Potsdamer Villen sichergestellt.
Das 90 mal 71 Zentimeter große Bild C. D Friedrichs war am 7 Dezember letzten Jahres gegen 2 Uhr früh samt ver-
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/650157.ansicht-eines-hafens-im-sicheren-hafen.html