nd-aktuell.de / 12.04.2013 / Kultur / Seite 15

Brot & Karneval

Schutz des Erbes

Die Bundesregierung setzt sich verstärkt für den Schutz deutscher Volks- und Alltagskultur ein. Darunter fallen Volksmärchen, Dialekte oder traditionelle Handwerkstechniken, aber auch das deutsche Brot oder der Karneval. Wie die UN-Kulturorganisation UNESCO am Donnerstag mitteilte, ist Deutschland einer entsprechenden internationalen Konvention beigetreten.

»Bedingt durch die deutsche Geschichte sind unverfängliche Kulturtraditionen leider ignoriert oder tabuisiert worden«, sagte der kulturpoltische Sprecher der Unions-Bundestagfraktion, Wolfgang Börnsen, in Berlin. Die UNESCO-Konvention biete nun die Chance zu einem weniger voreingenommenen Blick auf das kulturelle Erbe.

Die Konvention zum Schutz des sogenannten immateriellen Kulturerbes tritt in Deutschland in drei Monaten in Kraft. Welche Bräuche und Feste auf die UNESCO-Liste kommen, soll die Bevölkerung entscheiden. epd