Berlin (nd). Auch 20 Jahre nach der Fusion der im Bündnis 90 zusammengeschlossenen ostdeutschen Bürgerbewegungen und der westdeutschen Grünen am 14. Mai 1993 hat die Partei ihre Basis vor allem in den alten Bundesländern. Dort haben die Grünen mehr als zehnmal so viele Mitglieder wie im Osten. Wie der „Focus“ unter Berufung auf eine interne Statistik berichtet[1], kamen die Grünen Ende 2012 auf 55.428 West-Mitglieder und nur 4225 in den ostdeutschen Flächenländern.
Auch von den 68 Bundestagsabgeordneten der Partei kommen nur sechs aus dem Osten. Das Magazin zitiert den Parteienforscher Lothar Probst mit den Worten, die „Kernthemen der Grünen wie Ökologie und Klimaschutz haben im Osten noch nicht den gleichen Stellenwert wie im Westen“.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/821245.trotz-zuwachses-gruene-bleiben-westpartei.html