Potsdam (ddp). Mit dem ersten Spatenstich an der Anschlussstelle Teupitz begann am Montag der Ausbau der A13 zwischen Schönefeld und Spreewald. Bis 2007 soll die gesamte Strecke vierspurig mit Standstreifen fertiggestellt sein. Die Gesamtkosten für den Ausbau der 121,4 Kilometer Richtungsfahrbahn werden voraussichtlich rund 270 Millionen Mark kosten. Bestandteil des Projekts sind auch neun Anschlussstellen,
39 Brücken sowie der Neubau von drei Parkplätzen mit Toiletten. Derzeit beträgt die durchschnittliche Verkehrsbelastung auf der A 13 rund
40 000 Fahrzeuge pro Tag. Prognosen sagen eine Zunahme auf 60 000 bis zum Jahr 2012 voraus.
Vorbereitungsstabes, Nor bert Bury, sagte, Informationen über eine befürchtete Mobilmachung von Neonazis lägen nicht vor.
Westen erwartet keine »Störer« aus Brandenburg, sondern »Protestpotenzial« aus anderen Teilen des Landes sowie Leute, die sich sonst an den revolutionären Demos am 1. Mai in Berlin beteiligen. Für Blockaden und Anschläge werde sich die Polizei wappnen. Über die genaue Anzahl der Einsatzkräfte äußerte sich Westen ebenso wenig wie über die exakte Route ab Löwenberg und die Kosten. Im Gespräch sind 6600 Polizisten und finanzielle Aufwendungen von 10 bis 13 Millionen Mark.
stück sei in der Nähe des Fundortes der Leiche der Schülerin bei Werneuchen entdeckt worden und gehört wahrscheinlich dem Mörder des Mädchens. Umfangreiche biologische Untersuchungen der Kriminaltechniker hätten jetzt Spuren er geben, die diesen Schluss zulassen.
Die Polizei erwartet mit einem neuen Fahndungsplakat Hinweise aus der Bevölkerung. Vor allem gehe es darum, wo bis zum 22. Februar - dem Entführungstag Ulrikes - Männer ein solches T-Shirt getragen haben, sagte der Sprecher. Die Schülerin war sexuell missbraucht und anschließend ermordet worden.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/905103.ausbaustart-fuer-a-zwischen-schoenefeld-und-spreewald.html