nd-aktuell.de / 31.12.2014 / Brandenburg

Innenministerium förderte 55 Projekte

Potsdam. Das Innenministerium hat im zu Ende gehenden Jahr 55 Projekte finanziell gefördert. Dafür wurden insgesamt 350 000 Euro ausgegeben, die aus Lottomitteln stammten, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Schwerpunkte der Förderung waren die Jugendarbeit und die Kriminalitätsprävention. So erhielten beispielsweise Feuerwehren und Hilfsorganisationen knapp 120 000 Euro für die Jugendarbeit. Unterstützt wurden mit dem Geld zum Beispiel Zeltlager und Wettkämpfe, aber auch die Beschaffung von Schulungsmaterial und Einsatzbekleidung, hieß es. Über den Landespräventionsrat seien zudem Projekte zum Thema Mobbing in Schule und Internet mit rund 127 000 Euro gefördert worden. Geld ging auch an Vorhaben zur Verhütung von Einbruch und Diebstahl, so in Neuenhagen bei Berlin. Weitere 40 000 Euro flossen in die Restaurierung des Panzerdenkmals von Kienitz, das an die Befreiung Deutschlands vom Faschismus im Jahr 1945 erinnert. Weitere Projekte betrafen die jüdischen Friedhöfe von Mittenwalde und Staakow. epd/nd