nd-aktuell.de / 02.10.2015 / Politik

31 Geflüchtete lebend aus Kühllastwagen in Frankreich geborgen

Wagen am frühen Morgen nahe Dunkerque entdeckt

Im Kühlbehälter des Lastwagens betrug die Temperatur weniger als ein Grad Celsius. Die 31 Geflüchteten, darunter ein dreijähriges Kind, seien aber glücklicherweise wohlauf, teilten die französichen Behörden mit.

Lille. Aus einem Kühllastwagen in Nordfrankreich sind am Freitag 31 Flüchtlinge lebend geborgen worden. Alle Migranten, darunter ein dreijähriges Kind, seien wohlauf, teilten die örtlichen Behörden mit. Demnach wurden die Flüchtlinge am frühen Morgen auf einem Rastplatz an der Autobahn A16 nahe der Stadt Dunkerque entdeckt. Sie hätten sich in dem Kühlbehälter des Lastwagens befunden, in dem weniger als ein Grad Celsius geherrscht habe.

Die Flüchtlinge hätten angegeben, die syrische Staatsbürgerschaft zu besitzen. Lediglich einer von ihnen stamme aus Vietnam. Wie lange sich die Flüchtlinge vor ihrer Entdeckung in dem Fahrzeug aufgehalten hatten, konnten die Behörden nicht sagen. Dunkerque liegt nahe der Hafenstadt Calais, von der aus viele Migranten versuchen, durch den Eurotunnel nach Großbritannien zu gelangen.

Ende August waren in Österreich 71 Flüchtlinge tot in einem abgestellten Kühllastwagen aufgefunden worden. Der Vorfall schockierte die Öffentlichkeit in Europa. AFP/nd