nd-aktuell.de / 10.11.2015 / Berlin

Protest gegen Schändung von Sowjet-Ehrenmal

Am vergangenen Wochenende protestierten mehrere Menschen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow. Der Grund: Eine Gedenktafel mit der Inschrift »Die Heimat wird ihre Helden nicht vergessen« in Deutsch und Russisch wurde zerstört, die Inschrift ist kaum noch zu lesen. Wie erst Anfang November bekannt wurde, ging bereits Anfang September eine Strafanzeige bei der Berliner Polizei ein, berichtete der »Berliner Kurier«. Auf der Feuerstelle haben unbekannte Täter offenbar ein Feuer entzündet, die Polizei bestätigte auf »nd«-Nachfrage, dass in der Nähe auch ein verbranntes Tier gefunden wurde. Die Hitze des Feuers zerstörte große Teile der Inschrift auf der Marmorplatte, außerdem zieht sich seitdem ein großer Riss durch den Sockel unter der Marmorplatte. Laut »Kurier« wird der finanzielle Schaden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf rund 7000 Euro beziffert. Maßnahmen zur Restaurierung seien eingeleitet worden, gestalteten sich aber schwierig: Der Granit müsse in Schweden bestellt werden. Der Gedenkstein soll vorerst mit einer Holzverkleidung geschützt werden. stf Foto: Rudi Denner