nd-aktuell.de / 28.01.2016 / Wirtschaft und Umwelt

Uber zu Millionenzahlung in Frankreich verurteilt

Paris. Die Justiz hat am Mittwoch den Fahrdienstanbieter Uber in Frankreich zur Zahlung von 1,2 Millionen Euro verurteilt. Ein Gericht in Paris gab damit einer Klage gegen Uber-Fahrer statt, das Geld soll an die Nationale Taxi Union fließen. Den Uber-Fahrern war vorgeworfen worden, dass sie sich in den Straßen wie reguläre Taxifahrer verhalten und in der Stadt auf der Suche nach Kunden umherfahren. Uber funktioniert eigentlich über Bestellungen per Smartphone-App oder über reguläre Browser. Uber Frankreich sah sich vor Gericht mit dem Vorwurf konfrontiert, an dieser Stelle nicht klar mit seinen Fahrern kommuniziert zu haben. Das Gerichtsurteil vom Mittwoch wurde einen Tag nach Streiks und Protesten der Taxifahrer gegen die zunehmende Konkurrenz durch private Fahrdienstanbieter gefällt. Sie setzten ihre Aktionen auch am Mittwoch fort. AFP/nd