Ralf Klingensieck
An der Stelle, wo auf der Pariser Seine-Insel, der Ile de la Cité, zur Zeit der römischen Besetzung ein Tempel für den Gott Jupiter stand und wo später vier große galloromanische Kirchen entstanden, wurde 1163 durch Bischof Maurice de Sully der Grundstein für eine ehrgeizig große Kathedrale gelegt. Ihr immer wieder durch Geldmangel unterbrochener Bau dauerte fast 200 Jahre. Notre-Dame de Paris, mi...