Redaktionsübersicht

Ramon Schack

Ramon Schack
Ramon Schack, Jahrgang 1971, Studium der Politischen Wissenschaft, Völkerrecht und Osteuropastudien. Schack berichtete als Korrespondent unter anderem aus Iran, Irak, El Salvador, Ecuador, Russland, der Ukraine und Äthiopien. Seit März 2022 ist er Außenpolitikredakteur bei »nd«.
Folgen:
Aktuelle Beiträge von Ramon Schack:
Fahrradmechanikerausbildung bei Pikala-Bikes
Fahrräder als Hoffnungsträger

In Marokko galten Fahrräder lange als Fortbewegungsmittel für Arme. Eine Initiative in der Metropole Marrakesch hat ein neues Bewusstsein für die Vorteile des Verkehrsmittels geschaffen. Zugleich hilft sie bei der Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit.

Denis Uvarov lebte als russischer Staatsbürger in Kiew.
Geflüchtete zweiter und dritter Klasse

Denis Uvarov und Haroon Osama flüchteten vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland. Doch ihr Aufenthaltsstatus ist prekär, denn Uvarov hat nur die russische und Osama die pakistanische Staatsangehörigkeit.

Europa als ein Kap Asiens

Der Europäischen Union ist es nicht gelungen, den Verband südostasiatischer Nationen (Asean) zu einer gemeinsamen Verurteilung von Moskaus Intervention in der Ukraine zu bewegen.

Zehntausende Kinder betroffen

Seit dem Beginn des Bürgerkriegs im Jemen vor fast acht Jahren wurden nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 11 000 Kinder getötet, verstümmelt oder verletzt.

Mit dem Teufel schlafen

Die »wertebasierte Außenpolitik«, von der man in den Ministerien des Westens gerne schwadroniert, zeigt sich im Verhältnis zum Blutbad auf der arabischen Halbinsel erstaunlich flexibel.