Heidi Diehl arbeitete viele Jahre fest angestellt, zunächst als Brandenburg-Redakteurin, später war sie verantwortlich für Leserbriefe und Reise. Seit 2019 arbeitet sie als freie Autorin. Darüber hinaus begleitet sie als Guide nd-Leserreisende.
Eine Weltreise ohne FLugzeug und ohne lange Schiffsreise? Gehen sie mit nd.Lesereisen auf Endeckertour. Oder lassen sie sich von Vietnam verzaubern oder auf der Insel Poel begeistern.
In der letzten Nacht des Jahres werden weltweit Traditionen gepflegt, um das alte Jahr zu verabschieden und für ein gutes Omen im neuen Jahr zu sorgen.
Die Kuckucksuhr ist - wie Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte - ein Symbol des Schwarzwaldes. Ein bummle durch die Geschichte erzählt, wie es dazu kam.
Jedes Jahr im Herbst fliegen sie zu Tausenden in Brandenburg ein - die Kraniche. Sie auf ihrer Zwischenrast vor dem Weiterflug in die Überwinterungsgebiete zu beobachten, ist ein besonderes Erlebnis.
Nicht alle Geflüchteten dürfen in die Europäische Union einreisen. Unsere Leserinnen und Leser haben für sie das Jahr über gestrickt. Der Verein "Wir packen`s an" ist überwältigt und kann Strickwaren gut gebrauchen.
Die nd.Leserreise führt Sie zum bekannten mecklenburgischen Schriftsteller Fritz Reuter, der seine Werke Plattdeutsch verfasst hat. Eine zweite Leserreise nach Markneuenkirchen und Bad Elststimmt sie musikalisch.