15.08.2022 Rekordprofite der Krisengewinner Für etliche Unternehmen zahlen sich die instabilen Lieferketten oder steigende Energiepreise aus Hermannus Pfeiffer
12.08.2022 Visa für Russen sind eine Notwendigkeit, kein Privileg Daniel Säwert über touristische Schengen-Visa für Russ*innen Daniel Säwert
08.08.2022 Speiseöl ist in Deutschland derzeit so teuer wie noch nie Die vermeintlich unerklärlichen Preissprünge haben ihre Ursache in der Lieferkette Hermannus Pfeiffer
04.08.2022 Lindner zündelt in der Krise Der Bundesfinanzminister will EU-Länder zum Schuldenabbau zwingen Simon Poelchau
03.08.2022 Endlich böse Die EU hat den Chef des Bikerclubs Nachtwölfe, »Chirurg«, auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Daniel Säwert
03.08.2022 Konfrontation in Dauerschleife Eskalation im Kosovo nach Dokumentenstreit Roland Zschächner
03.08.2022 Blockierte Lösung Während Serbien auf seine territoriale Integrität pocht, macht Pristina mit Maximalforderungen eine Beilegung des Konflikts unmöglich Roland Zschächner
29.07.2022 Szenarien mit oder ohne EU Viktor Orbán beschleunigt Ungarns Abkehr vom Westen Edmond Jäger
29.07.2022 Postfaschisten drängen an die Macht In Italien könnte erstmals in der Nachkriegsgeschichte eine Politikerin der extremen Rechten Regierungschefin werden Wolf H. Wagner, Florenz
28.07.2022 Höchste Zeit für eine Agrarwende Die Klimakrise ist da. Der Umbau der Landwirtschaft muss nun endlich kommen, meint Olaf Bandt. Olaf Bandt
28.07.2022 Entlarvung der EU-Abschottungspolitik Menschenrechtsgruppe verlegt Arbeitsschwerpunkt aufs Festland. Geleakter Behördenbericht belegt Beteiligung der EU-Grenzagentur an illegalen Pushbacks Jana Frielinghaus
27.07.2022 Langzeitprojekt Hinweisgeberschutz Das Bundeskabinett bringt den Whistleblowerschutz mit reichlich Verspätung auf EU-Standard Daniel Lücking
26.07.2022 Putins Interesse Aert van Riel zu den Folgen der Gaskrise in der Europäischen Union Aert van Riel
21.07.2022 Wie kommt der Thunfisch in die Dose? Dr Schmidt über bedrohte Thunfischarten, EU-Verordnungen und Katzenfutter Christof Meueler
19.07.2022 Diktator liefert Energie für Europa Die Europäische Union verdoppelt ihren Gasimport aus Aserbaidschan Daniel Säwert
17.07.2022 EU fürchtet Chaos in Rom Nach dem Rücktritt von Mario Draghi ist die Zukunft der italienischen Regierungskoalition ungewiss Wolf H. Wagner, Florenz
12.07.2022 Berlins Balkanliebe Bundeswehr bleibt im Kosovo und kehrt demnächst auch nach Bosnien-Herzegowina zurück René Heilig
06.07.2022 EU-Parlament billigt Greenwashing Abgeordnete segnen Einstufung von Gas und Atomkraft als nachhaltig ab
05.07.2022 Eine bittere Bilanz Ramon Schack beurteilt die westlichen Gipfel als das Scheitern eines strategischen Entwurfs. Ramon Schack