24.12.2019 Französische Kolonialwährung wird abgeschafft Präsident Macron sucht in der Elfenbeinküste, Mali und in Niger nach Verbündeten und stellt sich der Vergangenheit Ralf Klingsieck, Paris
13.12.2019 ndPlus Der Terror fegt über Niger Geplanter Gipfel zwischen Frankreich und Sahel-Staaten auf Januar verschoben Ralf Klingsieck, Paris
04.12.2019 ndPlus Streit um Einsatz in der Sahel-Zone In Frankreich fordert Jean-Luc Mélenchon den »Einstieg in den Ausstieg« der Militärpräsenz Ralf Klingsieck, Paris
04.11.2019 ndPlus Mali von Anschlägen erschüttert Terrormiliz Islamischer Staat bekennt sich zu Angriffen auf Militärstützpunkt und französischen Konvoi Philip Malzahn
27.08.2019 Idriss Déby muss Zuhause bleiben Tschads Diktator ist Frankreichs militärischer Bündnispartner Nr. 1 in Afrika, aber in Biarritz nicht willkommen Martin Ling
06.08.2019 ndPlus Sehnsucht nach Gerechtigkeit In Mali radikalisieren sich Menschen, weil der Staat seinen Pflichten nach Recht und Sicherheit nicht nachkommt Bettina Rühl, Bamako
12.06.2019 ndPlus Die Mörder kamen im Morgengrauen Das jüngste Massaker in Mali ist ein weiteres Indiz für das Versagen der Weltgemeinschaft Philip Malzahn
10.05.2019 Mandat der Überforderung Blauhelmeinsatz der Bundeswehr in Mali kann weder Frieden noch Fortschritt schaffen René Heilig
11.10.2018 Nach Justizirrtum verbrannt Wegen einer Verwechslung kam der Syrer Amed A. ins Gefängnis / Frappierende Parallelen zum Fall Oury Jalloh Dennis Pesch
18.08.2018 Wahl mangels besserer Alternativen Ibrahim Boubacar Keïta wird trotz dürftiger Bilanz wieder Präsident in Mali Bettina Rühl, Bamako