Asylpolitik

ndPlus

Gedenken darf nicht zu Ritual erstarren

Zum Holocaust-Gedenktag ist in ganz Brandenburg an die Opfer des Faschismus erinnert worden. Die zentrale Veranstaltung fand in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen statt.

ndPlus

Keine Freiheit mit Grenzzäunen

Martina Michels über den Totalausfall der Europäischen Union bei einer menschlichen Flüchtlingspolitik

Martina Michels
ndPlus

Jobvermittlung für Flüchtlinge

An der Notunterkunft auf dem alten Flughafen Tempelhof eröffnete das erste Willkommen-in-Arbeit-Büro

Rainer Balcerowiak

Angeblich Todesfall am LAGeSo

Geflüchteter soll mit Fieber und Schüttelfrost gestorben sein - Belege gibt es bisher keine

Sebastian Bähr und 
Martin Kröger
ndPlus

Schämt euch!

Gabriele Oertel zum Merkel-Lob einer Holocaust-Überlebenden

Gabriele Oertel

Europa schmiedet Abschiebepläne

Niederlande legt Idee vor, Flüchtlinge von griechischen Inseln direkt in die Türkei zurückzuschicken / Schweden schiebt bis zu 80.000 Flüchtlinge ab - auch »mit Hilfe von Zwang«

Mensch Merkel

Sollte Deutschland seine Grenzen dichtmachen? Was wäre das für ein Deutschland? Was wäre das für ein Europa?

Friedrich Schorlemmer
ndPlus

Im Schatten der Gaskammer

Ein Vermächtnis: Robert Schopflocher beschwört jüdische Schicksale in Lateinamerika

Uwe Stolzmann