07.03.2017 ndPlus Anis Amri 20-mal in Fussilet-Moschee gesichtet Islamistentreff war häufiger Anlaufpunkt des Attentäters vom Breitscheidplatz Johanna Treblin
07.03.2017 Fritz war halt kein Huhn Was die Anteilnahme am Tod des Berliner Eisbären über das menschliche Verhältnis zu Tieren aussagt Robert D. Meyer
06.03.2017 Lautstarker Protest gegen rechtsextremen Aufmarsch in Berlin Tausende demonstrierten in Mitte gegen »Merkel muss weg«-Bündnis / Deutlich weniger Neonazis als angekündigt erschienen Jérôme Lombard
06.03.2017 Das »e« macht den Unterschied Wittenberg oder Wittenberge - wenn Touristen Luthers Thesentür vergeblich suchen Gudrun Janicke, Wittenberge und Petra Buch, Wittenberg
06.03.2017 ndPlus Rechte Demo verliert an Zulauf Rund 1000 Menschen stellen sich kleinster »Merkel muss weg«-Demonstration entgegen Jérôme Lombard
06.03.2017 Verdrängung: Designerbrillen statt Bücher in der Oranienstraße Der Kreuzberger Traditionsbuchladen »Kisch & Co« muss Ende Mai wegen einer Mieterhöhung schließen Yves Bellinghausen
06.03.2017 Wieder Führungswechsel am Pannen-Airport BER Staatssekretär Lütke Daldrup wird neuer BER-Geschäftsführer / Flughafen-Chef Mühlenfeld unterschreibt Vertragsauflösung / Vertrauensverhältnis mit dem Aufsichtsrat zerrüttet
04.03.2017 ndPlus Der Traum ist harte Arbeit Mit künstlerischer Kontinuität durch wechselvolle Zeiten. Die Staatliche Ballettschule und die Schule für Artistik in Berlin feiern Doppelgeburtstag Volkmar Draeger
04.03.2017 Hommage an Joß Fritz Manfred Schüling: Berliner Spielmeister aus Leidenschaft. Von René Gralla René Gralla
04.03.2017 Reifejahre eines Philosophen Wie der junge Karl Marx seine Lebensaufgabe und einen treuen Freund fand Rolf Hecker
04.03.2017 AfD-Stadtrat verweigert Flüchtlingen Wohnberechtigungsscheine Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist ein Politiker der Rechtsaußenpartei für Bürgerdienste und Wohnen zuständig Marina Mai
04.03.2017 ndPlus Der Anti-Mehdorn Mit Karsten Mühlenfeld ging es am Flughafen BER voran, nun könnte er scheitern Tomas Morgenstern