16.02.2017 ndPlus Eine dicke Wippe riskieren Karlen Vesper versucht, über das Denkmalheur in Berlin nachzudenken Karlen Vesper
16.02.2017 ndPlus Deutsche Wohnen will gefühlten Mietspiegel Im Bauausschuss muss sich das Immobilienunternehmen für seine Geschäftspolitik rechtfertigen Nicolas Šustr
16.02.2017 ndPlus Erinnerung an ungesühnten Mord an Burak Bektas Fünfter Jahrestag des bis heute ungeklärten Verbrechens in Berlin Neukölln von Aktionswoche begleitet Tomas Morgenstern
16.02.2017 ndPlus Stromnetzvergabe wird spannend Drei Anbieter sind noch im Rennen, das Verfahren erhält Dynamik durch neue Vorgaben Martin Kröger
16.02.2017 Klauen oder betteln wollte Klaus nicht Überleben auf den Straßen Berlins - ein ehemaliger Obdachloser führt Interessierte durch sein früheres »Zuhause« Peter Kirschey
16.02.2017 ndPlus Der Buddha vom Alexanderplatz Die Historikerin Regina Stürickow schildert das Leben des legendären Kriminalkommissars Ernst Gennat Roland Mischke
16.02.2017 ndPlus Sichtung junger Talente Das 14. internationale Festival »Tanzolymp« beginnt Volkmar Draeger
16.02.2017 Meine Fresse, haben wir das mit Holm verbockt! Tadzio Müller regt sich darüber auf, dass die Bewegungslinke zu wenig zur Unterstützung des Berliner Staatssekretärs getan hat Zeit der Monster
15.02.2017 8000 Menschen für mehr Gehalt Warnstreik bringt Lehrer, Erzieher, und Polizisten auf die Straßen Johanna Treblin
15.02.2017 ndPlus Wer will, kann mit ihm reden John Adams, derzeit »Composer in Residence« bei den Berliner Philharmonikern, wird 70 Stefan Amzoll
15.02.2017 ndPlus Der Mann, der vor dem NSU war »Einzeltäter« Diesner - Sicherheitsbehörden ignorierten bereits vor 20 Jahren Nazizellen René Heilig
15.02.2017 Berlin holt sich mit Vaerst teure Aufbauhilfe aus Hamburg Langjähriger Chef des Hamburger Eigenbetriebs »fördern & wohnen« soll Heime für Flüchtlinge in der Hauptstadt betreiben Martin Kröger
15.02.2017 ndPlus Wachsendes Lichtenberg Es fehlen Schulen, Personal und Räume für die steigenden Bevölkerungszahlen Marina Mai