14.09.2016 Jenseits der Aufklärung Im Wahlkampf geht es der AfD um gefühlte Realität statt um Fakten Ellen Wesemüller
14.09.2016 ndPlus 550.000 dürfen in Berlin nicht wählen Jeder fünfte Hauptstädter ist von der Abstimmung zum Abgeordnetenhaus ausgeschlossen Nicolas Šustr
14.09.2016 Utopischer Realist Gregor Schlönvoigt aus Gottow will eine begehbare künstliche Unterwasserwelt erschaffen Andreas Fritsche
14.09.2016 ndPlus Kreuzfeuer für den Abtreibungsparagrafen Beim »Marsch für das Leben« verteufeln Christen Schwangerschaftsabbrüche/ Feministinnen stellen sich quer Kerstin Ewald
14.09.2016 Zukunftslabor Neukölln Franziska Giffey ist seit 2015 Bürgermeisterin in Deutschlands bekanntestem Brennpunkt Johanna Treblin
14.09.2016 ndPlus Mit der Kraft der zwei Herzen Das Herzzentrum wird Teil der Charité - »Universitäres Herzzentrum Berlin« soll 2028 den Betrieb aufnehmen Ellen Wesemüller
14.09.2016 ndPlus Verstört und beleidigt Das Staatsballett protestiert gegen seine designierten Intendanten Sasha Waltz und Johannes Öhman Martin Hatzius
14.09.2016 ndPlus 555 000 dürfen nicht wählen Jeder fünfte Hauptstädter ist von der Abstimmung zum Abgeordnetenhaus ausgeschlossen Nicolas Šustr
14.09.2016 ndPlus Sommer, Sonne, Wahlkampf Mit vielen kleinen Aktionen und Veranstaltungen will die Linkspartei im Westen ein zweistelliges Ergebnis erzielen Martin Kröger
14.09.2016 LINKE will frühere GSW-Wohnungen zurückkaufen Berliner Linkspartei prüft Instrumente für die Rekommunalisierung Martin Kröger
13.09.2016 ndPlus Aus den Trümmern des heiligen Grals Beim Musikfest Berlin spielte die Junge Deutsche Philharmonie Werke von Varèse, Ligeti und Beethoven Stefan Amzoll
13.09.2016 ndPlus Klimawandelanpassung im Keller Wetterdienst und Umweltbundesamt für bessere Vorbereitung auf Extremwetterereignisse Susanne Götze
13.09.2016 Hauptstadt fordert Verschärfung der Preisbremse Echte Begeisterung über die derzeitige Ausgestaltung des Instruments kommt in Berlin nur bei Wohnungsverbänden auf, alle anderen wollen es umgestalten Nicolas Šustr