05.09.2016 ndPlus Fall Gina-Lisa: Schäuble legt Maas Rücktritt nahe Finanzminister wirft Justizminister Einmischung in laufendes Verfahren vor
05.09.2016 ndPlus Auf die Straße! Aktivisten demonstrierten in Berlin gegen Sozialabbau und Rechtsruck Kerstin Ewald
05.09.2016 Wut, Symbole und Deutschfühlen Politiker von sechs Parteien stellen sich in Neuköllner Moschee den Fragen von Muslimen Nicolas Šustr
05.09.2016 ndPlus Zwei Bundesländer, ein Krebsregister Gemeinsame Datensammlung in Berlin und Brandenburg offiziell vorgestellt, Kooperation ist bundesweit einmalig Ulrike Henning
05.09.2016 Landesmusikrat fordert mehr fest angestellte Lehrer an Musikschulen Vorsitzender Kolland: Politik muss Abwanderung von Fachpersonal stoppen
03.09.2016 Großes Kino für kleines Geld In viereinhalb Stunden mit dem Kulturzug von Berlin nach Wroclaw. Marina Mai
03.09.2016 ndPlus Weiter Wut auf Lollapalooza Buhrufe und viele Klagen bei Informationsveranstaltung des Bezirks Nicolas Šustr
03.09.2016 Durchsuchung bei Betreibern von Flüchtlingsheimen 36 Geschäftsräume von Polizei wegen Verdachts falscher Abrechnung überprüft
03.09.2016 ndPlus Syrische Ärzte: Wiedersehen in Berlin Dank eines guten Netzwerks hat Anas Aljaber schnell eine Wohnung, einen Sprachkurs und einen Anwalt gefunden Johanna Treblin
03.09.2016 ndPlus Vertragskünstler im Senat Nicolas Šustr über Pflichten, die das Land gerne übernimmt
03.09.2016 Auf der Suche nach Freiheit und einem Platz Das fünfte Discover Football Festival möchte Fußballerinnen dabei unterstützen, die Gesellschaft zu verändern Alexander Isele
03.09.2016 ndPlus Geniale Gene Volker Hagedorn wandelt in Thüringen auf den Spuren der Vorfahren von Johann Sebastian Bach Antje Rößler
03.09.2016 Grundschule nicht bezugsfertig Nach der Sanierung kann das Achard-Gebäude wohl nicht wie geplant genutzt werden Karl Hoffmann
03.09.2016 Wer das tatsächlich schafft »Willkommenskultur«: Einen großen Teil der Arbeit machen Ehrenamtliche. Wer hilft da eigentlich? Eine demoskopische Spurensuche Tom Strohschneider
03.09.2016 ndPlus »Die AfD in den Bezirken wäre das größere Problem« Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller im Gespräch über den Kampf gegen Rechts, Koalitionen und die Flüchtlingsunterbringung Johanna Treblin und Martin Kröger