07.03.2022 Solidarität und Spenden statt Feiertag Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz sammelt am 8. März Spenden für ukrainische Partner Claudia Krieg
06.03.2022 Putins Krieg bewegt Die Linke Abgeordnetenhausfraktion diskutiert auf Klausur über politische Konsequenzen Nicolas Šustr
05.03.2022 Wenn nicht genug Zeit ist, übernimmt die Maschine Vier Berliner Hebammen berichten über Geburtshilfe im Kreißsaal unter den Bedingungen von Fallpauschalen Julia Dück und Julia Garscha
05.03.2022 Ankommen, Kraft schöpfen - und dann wieder auf die Straße Wohnungslose Frauen in Berlin sind nicht immer als solche zu erkennen. Ihre Problemlagen sind vielfältig und die Schutzräume rar Claudia Krieg
05.03.2022 Der Bau billiger Wohnungen wird immer teurer Explosion der Preise für Baumaterial behinderte den Sozialwohnungsbau in Brandenburg - Fördermittel nicht ausgeschöpft Andreas Fritsche, Potsdam
04.03.2022 Sie machte sich die Welt verfügbar Hannah Höch war mehr als die Grande Dame des Dadaismus - eine Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum Klaus Hammer
04.03.2022 Die Hauptstadt bettet Polizeischüler Erstes neu gebautes Wohnheim für Auszubildende des Landes in Spandau übergeben Nicolas Šustr
04.03.2022 Berlin erwartet weit über 20.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Schulen in der Hauptstadt sollen die Aufnahme von geflüchteten Kindern vorbereiten Rainer Rutz
04.03.2022 Existenzangst bei Frauenprojekten Mögliche Kürzungen im Berliner Doppelhaushalt bedrohen auch Angebote für marginalisierte Menschen Lola Zeller
03.03.2022 Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt rasant an Berlins Integrationssenatorin Katja Kipping kritisiert Bundesregierung für Passivität in der Asylpolitik Patrick Volknant
03.03.2022 Fast alle einmal durchinfiziert Immer weniger Berliner Kitas sind von Schließungen betroffen. Die Kritik an zu geringen Schutzmaßnahmen wird deshalb nicht leiser Rainer Rutz
03.03.2022 Brücken bleiben Sorgenkinder Nur sehr langsam kann der Berliner Instandhaltungsrückstau abgebaut werden Nicolas Šustr
03.03.2022 Eine Reise ins Ungewisse Tausende Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Berlin an. Die Solidarität ist groß, viele wollen helfen Louisa Theresa Braun
03.03.2022 Eine Krise, die näherbringt Rot-Grün-Rot in Berlin scheint gerade aus einer Hand zu agieren Nicolas Šustr
02.03.2022 Die Erde brennt an vielen Stellen Protestaktion von Klima-Aktivist*innen in Berlin nach Vorstellung des neuen Berichts des Weltklimarats Louisa Theresa Braun
02.03.2022 Hilfe, die nicht ankommt Die ehrenamtlichen Helfer*innen werden mit zielgerichteter offizieller Hilfe allein gelassen Claudia Krieg
02.03.2022 Postkoloniale Bestandsaufnahme In Berlin befinden sich mindestens 5958 menschliche Körperteile aus kolonialem Kontext Ulrike Wagener
02.03.2022 Notfalls das Messegelände Der Senat gibt sich zuversichtlich, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unterbringen zu können Nicolas Šustr und Claudia Krieg
02.03.2022 Deutlich weniger Kapazität auf der U5 Wegen außergewöhnlichem Verschleiß bleiben Züge im Depot Nicolas Šustr
01.03.2022 Das Leid ein wenig mildern Ukrainische Flüchtlinge werden in der Hauptstadt empfangen Claudia Krieg