10.02.2022 Unmenschen in der Straßenbahn Eine peinliche Falschmeldung zur Maskenpflicht - ein Kommentar Andreas Fritsche
10.02.2022 Gut gelaunt gegen die Autolobby Berliner Grüne wollen Verzwölffachung der Gebühren für Anwohnerparken noch in diesem Jahr Rainer Rutz
10.02.2022 Das Modell Berliner Winter Ab diesem Donnerstag finden die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin als Präsenzveranstaltung statt. Für die einen ein Grund zu feiern, für die anderen ein Anlass, die Relevanz solcher Festivals infrage zu stellen Bahareh Ebrahimi
09.02.2022 Akzeptanz ist kein Kriterium mehr Die Autobahnblockaden von Klimaaktivist*innen stoßen auf wenig Gegenliebe. Die Kritik ist zum Teil berechtigt. Louisa Theresa Braun
09.02.2022 Scheitelpunkt der Omikronwelle in Sicht 2G im Einzelhandel fällt demnächst, Großveranstaltungen sollen auf 10.000 Teilnehmer aufstocken können Claudia Krieg und Andreas Fritsche
09.02.2022 Berlin ist nicht Dänemark Die Pandemie wird enden, aber nicht weil Corona-Proteste stattfinden Claudia Krieg
09.02.2022 Ungewissheiten im Klassenzimmer Landeselternausschuss und Linksfraktion fordern Ausweitung der Testpflicht an Berlins Schulen Rainer Rutz
08.02.2022 Bauen um jeden Preis Landeseigene Stadt und Land pfeift bei Nachverdichtung auf Vereinbarung mit Bezirk Nicolas Šustr
08.02.2022 Mietvertrag für »Kadterschmiede«? Landgericht schlägt Eigentümern der Rigaer 94 Vergleich mit Kneipe im Erdgeschoss vor
08.02.2022 Von allem mehr bei der Polizei Die Sanierung von Berliner Dienstgebäuden und Schießständen soll vorankommen Claudia Krieg
08.02.2022 Marggraffbrücke kann Straßenbahnen tragen Mobilitätsverwaltung gibt Entwarnung für Brückenneubau in Baumschulenweg Nicolas Šustr
08.02.2022 Wissenschaft da, wo die Wölfe heulen Zukunftsforum schlägt eine Innovationsachse Berlin-Lausitz vor Andreas Fritsche
07.02.2022 Betonoase Rummelsburger Bucht ist perfekt Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg weist Eilantrag gegen Bebauungsplan Ostkreuz ab Nicolas Šustr
07.02.2022 Freigespielt Das Solo »Möwe« am Berliner Ensemble ist ein beißender Kommentar zum sexualisierten Theaterbetrieb Charlotte Szász
07.02.2022 Kampf gegen Windmühlen Von Arten- bis Landschaftsschutz: Viele Faktoren verzögern oder verhindern den Windenergieausbau Louisa Theresa Braun
07.02.2022 Berliner Amtsärzte kriegen ihren Willen Auch an den Schulen der Hauptstadt entfällt nun endgültig die Quarantäne für Kontaktpersonen Rainer Rutz
05.02.2022 Über diese Brücke muss sie fahren Verbände und eine Linke-Politikerin dringen auf politische Lösung, um neue Straßenbahnstrecke nicht zu verbauen Nicolas Šustr
05.02.2022 Verzweifelt im Heim Die Plätze in Berlins Flüchtlingsunterkünften werden knapper. Der Senat versucht gegenzusteuern, zum Teil mit umstrittenen Ideen Marie Frank
04.02.2022 Kampf um den Untergrund Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) teilt nicht die SPD-Tunneleuphorie Nicolas Šustr
04.02.2022 Ein ehrliches Bild zum Klimaschutz Einladungen zum Bürgerrat sind verschickt - Gremium soll Empfehlungen für die Politik erarbeiten Nicolas Šustr