01.02.2022 Zähes Ringen um Verkehrswende Über Tempo 30 und andere Mittel für lebenswerte Städte Nicolas Šustr
01.02.2022 Freiwillig arbeiten statt Arbeitsquarantäne Vorstoß der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey stößt nicht überall in Berlin auf Zustimmung Martin Kröger
01.02.2022 Identitäre Ideologie exmatrikulieren Berliner Studierende protestieren gegen die Untätigkeit ihrer Universitäten bei rechten Äußerungen Bosse Kröger
31.01.2022 Bündnis für Neubau trifft sich Vertreter der Wohnungswirtschaft und Mieterorganisationen folgten einer Senatseinladung ins Rote Rathaus Martin Kröger
31.01.2022 Showtreffen allein reicht nicht Wenn das neue Neubaubündnis in Berlin die Mietenkrise beheben soll, braucht es viel ambitioniertere Ziele beim sozialen Wohnungsneubau - ein Kommentar Martin Kröger
31.01.2022 CDU ist begeistert von Wohnungsbaurunde der Bürgermeisterin Mitregierende Grüne und Linke erneuern Kritik und Forderungen - Wirtschaft reagiert eher verhalten auf neuen Zusammenschluss Nicolas Šustr
31.01.2022 Fahrstuhl ins Elend Fairview Properties kündigt, statt den Aufzug zu reparieren - Schöneberger Ladenmieter sind ruiniert Nicolas Šustr
31.01.2022 Landespolitik lässt sich nicht blicken Mahnwache gegen Obdachlosigkeit mobilisiert viel Unterstützung, nur nicht aus der Stadtregierung Lola Zeller
31.01.2022 Wenn sich die Figuren kaum entwickeln Überraschung: Realismus an der Berliner Volksbühne, mit »MiniMe«, inszeniert von Kornél Mundruczó Michael Wolf
29.01.2022 Nie den Staat aus der Verantwortung entlassen Lebensmittelunterstützung durch die Berliner Tafel hat vielen armen Menschen auch in der Coronakrise geholfen, erzählt Gründerin Sabine Werth Claudia Krieg
29.01.2022 Ein Gegenmodell zum Kapitalismus Sozial, ökologisch, feministisch - das Kreuzberger Frauenzentrum Schokofabrik gilt als Beispiel für alternatives Wirtschaften Louisa Theresa Braun
29.01.2022 Auch 2022: Auf ins Kino »Toni« Zum Programm des nd-Filmclubs im ersten Halbjahr Olaf Koppe
28.01.2022 Hamburg taugt nur bedingt als Vorbild Mieterverein sieht vor Auftakt zu Berliner Wohnungsbündnis Licht und Schatten in beiden Städten Nicolas Šustr
28.01.2022 Giffey gibt die Linie vor In ihrer ersten Regierungserklärung sendet die Regierende Bürgermeisterin von Berlin soziale Signale Martin Kröger
28.01.2022 Herzenssache Senatschefin Erstmals präsentiert sich Franziska Giffey richtig als Regierende Bürgermeister der Koalition und aller Berlinerinnen und Berliner, das birgt Konfliktstoff - ein Kommentar Martin Kröger
28.01.2022 Grüne Jugend lässt Krawall-Modus hinter sich In Berlin-Mitte konnte ein Konflikt zwischen dem Kreisvorstand und der Parteijugend geklärt werden, aber Einigkeit sieht anders aus Lola Zeller
27.01.2022 Gemeinsamer Kampf ums Vorkaufsrecht Bündnis errechnet: Erzwungene Umzüge kosten Berliner Mieter jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag Nicolas Šustr
27.01.2022 Auf einen Schlag 250 Euro mehr Miete Weil die Förderung ausgelaufen ist, sollen Mieter in Alt-Hohenschönhausen ab Februar fast ein Drittel mehr pro Monat für die Wohnung zahlen Maximilian Breitensträter
27.01.2022 Geld zum Leben statt nur Wohnen Die gesundheitlichen und existenziellen Folgen von Gentrifizierung belasten Menschen enorm Claudia Krieg
27.01.2022 Senat wechselt Pandemie-Strategie In einer Sondersitzung beschäftigt sich das Abgeordnetenhaus mit der aktuellen Omikron-Welle Martin Kröger