02.01.2021 Regisseurin des Miteinanders Die Lehrerin und Filmemacherin Zara Demet Altan wurde für ihre Arbeit geehrt. Quynh Tran
02.01.2021 Schwierige Bündnispartner Obwohl Genossenschaften mit Rot-Rot-Grün hadern, engagieren sie sich bei Vorkäufen. Nicolas Šustr
02.01.2021 Geistige Zeitgenossenschaft Gerhard Wolfs neues Buch »Herzenssache« ist ein Gespräch über die Zeiten hinweg. Gunnar Decker
31.12.2020 Straßen ohne Ampeln als Ziel Für Aktivist Roland Stimpel ist das Fußverkehrsgesetz nur ein Anfang Nicolas Šustr
31.12.2020 Die vielen Gesichter der Maskenfeinde 2020 war das Jahr der Corona-Leugner, Schwerpunkt der Proteste war Berlin. Doch wie geht es weiter mit »Querdenken«? Philip Blees
31.12.2020 Sozialwohnungsbau weit unter Plan Ein Drittel weniger geförderte Unterkünfte bewilligt als geplant Rainer Balcerowiak
31.12.2020 Warten auf den Impfstoff Berlin ist verärgert über den Wegfall einer Lieferung, Brandenburg kann sich mit seinen Reserven behelfen Andreas Fritsche
31.12.2020 »Dümmstes Wort: Urlaub« Kulturmarktforschung 2020: Das nd-Feuilleton empfiehlt Konsumprodukte des Jahres oder rät davon ab. Die Bestenliste, inklusive Trump
30.12.2020 Unterwegs für die Nachbarn Rentnerin Angela Müller übernimmt Behördengänge für Senioren im betreutem Wohnen Yannic Walther
30.12.2020 Das Beste für Spindlersfeld In der Silvesternacht geht die jüngste S-Bahn-Generation in den Fahrgastbetrieb Nicolas Šustr
30.12.2020 Mit Tempo gegen Winterspeck Den Eisbären Berlin gelingt ein überzeugender Start in die Eishockeysaison Jürgen Holz
30.12.2020 Kleinere Rechenschwächen bei der CDU Landeschef Kai Wegner widmet sich der »Scheeres-Krise« - mit nicht allzu treffsicheren Argumenten Rainer Rutz
30.12.2020 Ruhe im Karton 2600 Einsatzkräfte sollen Böllerverbotszonen überwachen - Feuerwehr plant dennoch für den Ernstfall Tomas Morgenstern
29.12.2020 Startbahnen Richtung Zukunft Berlin ist mit seinen Flughäfen verbunden - auch der BER wird die Stadt prägen Tomas Morgenstern
29.12.2020 Zu kurz gedacht bei der Straßenbahn Fahrgastverband nennt Bestellung neuer 50-Meter-Züge durch die BVG »vollkommenes Desaster« Nicolas Šustr
29.12.2020 Immer noch zu wenig Berlin hat 2020 eine halbe Milliarde Euro in die Schulbauoffensive gesteckt, die Fortschritte sind überschaubar Rainer Rutz
28.12.2020 101-Jährige als eine der Ersten in Berlin gegen Corona geimpft In der Hauptstadt und in Brandenburg schwärmen Impfteams in Pflegeheime aus - Impfzentrum in Berlin-Treptow nimmt die Arbeit auf
28.12.2020 Gefährliche Krisenbewältigung In der Pandemie nimmt der Konsum von Rauschmitteln in Berlin massiv zu Maximilian Breitensträter