10.12.2020 Linke in Berlin nominiert Klaus Lederer Vizesenatschef soll die Partei 2021 auf den ersten Platz führen Martin Kröger
10.12.2020 Bis die Hütte brennt Berlin und Brandenburg diskutieren Verlängerung der Schulferien Rainer Rutz und Andreas Fritsche
10.12.2020 »Ein Buchladen ist ein utopischer Ort« Diesen Donnerstag eröffnet in Berlin die Buchhandlung »She Said« - dass in ihr fast nur Werke von weiblichen und queeren Autor*innen in den Regalen stehen, ist die Reaktion auf eine Schieflage im Literaturbetrieb Julia Trippo
10.12.2020 Weder zerbrochen noch stumm Kunstinstallation zu Gewalt gegen Frauen ruft massive Kritik hervor Josefine Körmeling
10.12.2020 Straßen sind nicht nur für Autos da Der ADAC wirbt bei der Verkehrswende in Berlin für ein Nebeneinander aller Verkehrsmittel Yannic Walther
10.12.2020 Kein Sport in der Physikstunde Meine Sicht: Andreas Fritsche zu zweifelhaften Tipps für das Lernen im kalten Klassenraum Andreas Fritsche
09.12.2020 Erhitztes Schreiben Über die Macht des Klimawandels: In Berlin fand am Wochenende das erste »Climate-Fiction-Festival« statt Nina Schaefer
09.12.2020 Solarpflichtige Neubauten Wirtschaftssenatorin Ramona Pop legt dem Senat einen Gesetzesentwurf vor, um die Energiewende in Berlin voranzubringen Martin Kröger
09.12.2020 »Wir halten die Abo-Tickets stabil« VBB-Chefin Susanne Henckel über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Nahverkehr Nicolas Šustr
09.12.2020 Azubis ohne Wohnung Nur 26 Prozent der Auszubildenden leben in den eigenen vier Wänden Lola Zeller
09.12.2020 Männlicher Hass trifft queere Menschen Homo- und transphobe Gewalt ist vor allem ein männliches Problem, wie eine Studie zeigt Isabella Caldart
08.12.2020 Mietendeckel in Berlin führt zu Hunderten Anzeigen wegen Mietsenkungen Berliner Mieterverein rät dringend zur Überprüfung von Absenkungsansprüchen Nicolas Šustr
08.12.2020 Durchgeknallt in Berlin Senat sieht »Querdenker«-Demo an Silvester mit Sorge, die Polizei ist überfordert Marie Frank
08.12.2020 Stadtwälder so krank wie noch nie Nur sieben Prozent ohne Schäden - vor allem Kiefern leiden unter Dürre und Hitze, Eichen leicht erholt Tomas Morgenstern
07.12.2020 Senat verdoppelt Azubi-Programm auf 1000 Plätze Um Auszubildende von insolventen Unternehmen eine Perspektive zu bieten, nimmt der Rot-Rot-Grün Landesunternehmen in die Pflicht Martin Kröger
07.12.2020 Neue Pflegeausbildung stößt an Grenzen Generalistische Berufsqualifikation hat ein Jahr nach ihrem Beginn viele Probleme - eins davon heißt Corona Claudia Krieg
07.12.2020 Alles für die junge Generation Meine Sicht: Martin Kröger erwartet einen Kraftakt aller Akteure für die Auszubildenden Martin Kröger
07.12.2020 Einfach mal filmen Aktivisten reichen Klage wegen Überwachung durch die Polizei ein Christian Meyer