05.12.2020 Stätten der Toleranz und des wahren Menschentums Horst Groschopp erinnert an die ersten weltlichen Schulen in Deutschland vor 100 Jahren Franziska Klein
05.12.2020 Im Trubel der kunstseidenen Stadt Auf den Spuren von Irmgard Keun: Ein großartiger Band von Michael Bienert Monika Melchert
05.12.2020 Eröffnung mit Distanz Die U5 fährt nun durch Berlins Mitte - an weiteren Strecken scheiden sich die Geister Nicolas Šustr
05.12.2020 »Das ist risikoscheu« Der Aktivist Daniel Seiffert fordert eine Neuaufstellung der Friedensbewegung Sebastian Bähr
04.12.2020 »Wir improvisieren, was das Zeug hält« Tafeln mildern Folgen der Armut - jetzt täte es not, über Ursachen zu reden, sagt Vorsitzender Jochen Brühl Inga Dreyer
04.12.2020 Ein scharfes Schwert gegen Diskriminierung Verbände wollen das Landesgesetz gegen Ungleichbehandlung bekannter und anwendbarer machen Claudia Krieg
04.12.2020 Eine Welt ist nicht genug Der Mete-Ekşi-Preis geht an Mädchen und junge Frauen of Colour, die aus feministischer Perspektive Migrationsbiographien filmisch verarbeiten Anna Kücking
04.12.2020 Hertha hofft, Union drückt Wie sich die Stadtrivalen vor dem Berliner Derby angenähert haben Alexander Ludewig
04.12.2020 Der Sozialismus der anderen Meine Sicht: Martin Kröger über Klientel, Ideologie und Populismus in der Coronakrise Martin Kröger
04.12.2020 Rote Brause - Folge 22: Hands on Stadtgemeinschaft Adbuster*innen verfolgt / Berlin bekommt Klimarat / Initiative will endlich enteignen / Außerdem: Der Baupalast auf dem Dragoner-Areal Marie Hecht
03.12.2020 Tunnel in die Klimahölle Wegen geringer Fahrgastzahlen können geforderte U-Bahn-Verlängerungen zu CO2-Schleudern werden Nicolas Šustr
03.12.2020 Volksinitiative für Klimarat erfolgreich Umweltgruppe übergibt 32 000 Unterschriften für Gremium, das den Klimaschutz verbessern soll Yannic Walther
03.12.2020 Bald Nachzügler beim Klimaschutz Meine Sicht: Martin Kröger ist von der rot-rot-grünen Klimaschutzpolitik enttäuscht Martin Kröger
03.12.2020 Tesla drückt aufs Tempo US-Unternehmen plant nun weltgrößte Batteriefabrik in Grünheide - Naturschützer protestieren gegen weitere Abholzung von Waldflächen Tomas Morgenstern
03.12.2020 Verfolgte Kritik Adbusting - legitimer Protest für die einen, Straftat für die anderen Marie Frank
03.12.2020 Selbstbestimmt und selbstvertreten Für Menschen mit Behinderung geht es nicht um besondere, sondern um allgemeine Rechte Claudia Krieg
02.12.2020 Zweite Welle bei Kurzarbeit Weniger Berliner verlieren ihre Jobs, dennoch über 200 000 Arbeitslose Claudia Krieg
02.12.2020 Mehr Ungleichheit, mehr Gewalt Die Pandemie verstärkt in den Bezirken vor allem soziale Alltagsprobleme Maximilian Breitensträter
02.12.2020 Quarantäne im Hotel Berliner Senat will 500 Plätze schaffen, um Menschen aus beengten Verhältnissen zu holen Martin Kröger