11.02.2013 Linkspartei zollt Benedikt Respekt Hoffnung auf »fortschrittlichen Nachfolger in moderner Kirche«
09.02.2013 ndPlus Ein sächsischer Sonderweg LINKE-Fraktionschefs sehen kein Modell für andere Länder Hendrik Lasch, Magdeburg
09.02.2013 Kein Verständnis für die Genossen »Querschläger«, »Offenbarungseid«, »unverständlich«: Die Zustimmung zur Schuldenbremse stößt auf wenig Gegenliebe Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
09.02.2013 Niedersachsens Linkspartei wählt Vorstand neu Parteitag nach Wahlniederlage / Gründung einer „Außerparlamentarischen Fraktion" geplant
09.02.2013 ndPlus Lösing und Sohn führen Niedersachsen-Linke Europaabgeordnete setzt sich mit 62 Prozent gegen Mitbewerberinnen durch
08.02.2013 ndPlus Linkspartei im Westen streitet wegen Finanznot Geschäftsführer im Saarland tritt zurück / NRW-Partei muss Kreisverbände anzapfen
07.02.2013 Linksjugend kritisiert Linkspartei als neoliberal Vorwürfe an sächsischen Landesverband wegen Ja zur Schuldenbremse
06.02.2013 ndPlus Neue Wette aus Wülfrath: 500 Infostände Klaus H. Jann will Anfang März wieder Linke in die Innenstädte mobilisieren
04.02.2013 Prinzip des sozialen Ausgleichs Ein Gastbeitrag zur Schuldenbremse in Sachsen und zur Position der Linkspartei Enrico Stange und Axel Troost
02.02.2013 ndPlus Die 500 000-Euro-Show Steuerpläne der LINKEN sorgten für kurzzeitige, aber heftige Aufregung Uwe Kalbe
02.02.2013 Krönungsmesse für Wagenknecht NRW-LINKE: Geschlossenheit zelebrieren - trotz Zwist Marcus Meier
02.02.2013 ndPlus Wagenknecht und Birkwald an der Spitze NRW-Linkspartei nominiert in Essen die Landesliste zur Bundestagswahl
01.02.2013 ndPlus Neue Fronten im S-Bahn-Streit Streit im Abgeordnethaus über Ausschreibung / SPD und LINKE (fast) einig Bernd Kammer
01.02.2013 Keine Nachtruhe in der Koalition Die LINKE verhandelt mit der SPD - regelmäßig und nicht nur im Krisenfall Andreas Fritsche
31.01.2013 Die Systemfrage »nd im Klub« bot Gregor Gysi und Hans Modrow Gelegenheit zum Kulturaustausch Uwe Kalbe
31.01.2013 Früher in Rente trotz weniger Geld Schon die Hälfte der Neurentner mit Einbußen / In Branchen teils bis zu 60 Prozent betroffen
31.01.2013 ndPlus Deutscher Mali-Einsatz wird ausgeweitet SPD signalisiert für Bundestagsmandat Bereitschaft im „deutschen Interesse"