18.08.2018 Politiker fordern Spurwechsel SPD und Union diskutieren leichteren Arbeitsmarktzugang für Migranten bei neuem Einwanderungsgesetz
18.08.2018 Ein Stück weit Sozialabbau Simon Poelchau über die Koalitionspläne, die Arbeitslosenbeiträge zu senken Simon Poelchau
16.08.2018 CDU scheut den Spurwechsel Mit dem Vorstoß für Liberalität gegenüber integrierten Migranten bringt Daniel Günther die Union in Zugzwang Uwe Kalbe
16.08.2018 Mehr als 1000 Seiten Zukunft Sachsens Finanzminister bringt den Doppelhaushalt 2019/20 in den Landtag ein
15.08.2018 Sammlung ist eine Frage der Bewegung Andrea Ypsilanti sieht Wagenknechts Sammlungsbewegung als Versuch einer Antwort auf die sozialdemokratische unbd sozialistische Leerstelle Andrea Ypsilanti
15.08.2018 Woran Rot-Rot nicht zerbricht Andreas Fritsche zum Polizeigesetz und zur Asylpolitik in Brandenburg Andreas Fritsche
15.08.2018 Müllers Bestie Nicolas Šustr über den Dienstwagen des regierenden Bürgermeisters von Berlin Nicolas Šustr
15.08.2018 LINKE-Grüße an die Union Auch Sozialisten diskutieren über die Möglichkeit schwarz-roter Bündnisse in Ostdeutschland Stefan Otto
15.08.2018 Ein kritischer Parteilinker Ob die zentrale Aufgabe eines Abgeordneten »Kritik üben« ist, ist fraglich. Ralf Stegner scheint es so zu verstehen Roberto J. De Lapuente
14.08.2018 Diese Option gibt es nicht Uwe Kalbe sähe in jedem Versuch einer Regierungskooperation mit der CDU das unausweichliche Ende der Linkspartei Uwe Kalbe
14.08.2018 SPD in Bayern nur noch auf Platz vier Ministerpräsident Söder wird als »Problem« angesehen
14.08.2018 Anbandeln vor der »Zäsurwahl« In Sachsen formiert sich ein Lager, das eine schwarz-blaue Koalition verhindern will Hendrik Lasch, Dresden
14.08.2018 Großplakate für ein großes Ziel Oberbürgermeisterkandidatin Martina Trauth (für LINKE) startet in Potsdam ihre Wahlwerbung Wilfried Neiße
13.08.2018 Rücktritt oder sogar Neuwahl In der SPD gibt es die Erwartung, dass die LINKE die Gesundheitsministerin austauscht Andreas Fritsche