23.06.2018 LINKE und Grüne lehnen Vorstoß zur Videoüberwachung ab Erneute Ansage von SPD-Innensenator Geisel sorgt für Ärger in der rot-rot-grünen Koalition in Berlin Martin Kröger
23.06.2018 Konjunktive um Hugo Haase Können sich SPD und Linkspartei über ihre Geschichtsbilder annähern? Ein Ortstermin Velten Schäfer
22.06.2018 Der Sinkflug geht weiter Aktuelle Umfragen aus Hessen und Rheinland-Pfalz belegen, dass die SPD auch dort stark an Zustimmung verliert
21.06.2018 Hubertus Heil und die Essenskuriere Der Arbeitsminister unterstützt die Arbeitskämpfe bei Foodora und Deliveroo Dennis Pesch
21.06.2018 Erinnern an die Opfer der Köpenicker Blutwoche Dezentrale Veranstaltungen zum Gedenken an den 85. Jahrestag der Verhaftungs- und Mordaktion der SA Jérôme Lombard
20.06.2018 Zeit zum Ausschlafen Niedersachsens Landtag hat entschieden: Reformationstag künftig schul- und arbeitsfrei Hagen Jung
20.06.2018 Politik gegen Beschäftigte und Bedürftige Ein Jahr Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen - die SPD-Opposition sieht massive Rückschritte im Land
19.06.2018 Atempause im Richtungsstreit Seehofer gibt Merkel eine Zwei-Wochen-Frist für europäische Asyllösung Sebastian Bähr
16.06.2018 Nordost-LINKE klagt gegen Strategiefonds Koalitionäre aus SPD und CDU hätten ihren eigenen Wahlkreissicherungstopf geschaffen, sagt die Fraktionschefin
16.06.2018 Tragik der Geschichte Jürgen Amendt über das Scheitern der Sozialdemokratie bei den Bildungsreformen
16.06.2018 Für mehr Unabhängigkeit Aert van Riel findet das System der staatlichen Parteienfinanzierung nachvollziehbar Aert van Riel
16.06.2018 Parteien erhalten mehr Staatsgeld Schwarz-rote Mehrheit stimmt im Bundestag für Aufstockung
15.06.2018 Handtuchwurf unter Vorbehalt Grüne in Halle kündigen Bündnis mit LINKE und SPD für die OB-Wahl 2019 auf - vorerst Hendrik Lasch, Halle
15.06.2018 ndPlus Mit dem Gesicht zum Volke Stuhlkreis, Küchentisch und Bürgerbrief: Sachsens Politik versucht, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen Hendrik Lasch, Freiberg