23.04.2018 Scholz bleibt der Strippenzieher Kaum ein Funktionär ist in der SPD-Basis so unbeliebt wie der Hamburger. Trotzdem ist er als Vizekanzler und Finanzminister nun einflussreicher als je zuvor Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
23.04.2018 Ein Sieg ohne Euphorie Andrea Nahles wird als SPD-Chefin die Große Koalition unterstützen. Viele Delegierte sind davon nicht begeistert Aert van Riel
23.04.2018 Klatsche für die Siegerin Andrea Nahles ist SPD-Vorsitzende, jetzt soll die Erneuerung der Partei folgen
23.04.2018 Linke hoffen auf SPD-Kursschwenk Bartsch: Neue Parteichefin wird das Steuer bei den Sozialdemokraten nicht herumreißen können, »solange sich die SPD an Merkel und Seehofer kettet«
22.04.2018 Nahles zur neuen Vorsitzenden gewählt Rheinland-Pfälzerin erhält nur 66,35 Prozent Zustimmung
21.04.2018 Zeigner darf wieder ins Rathaus Leipziger Streit um markante Lücke in Galerie früherer Oberbürgermeister beigelegt Hendrik Lasch, Leipzig
21.04.2018 Streit um Leitplanken Bundestag setzte Debatte über einen Europäischen Währungsfonds fort, die Koalition hielt ihre Reihen nur mühsam beisammen Uwe Kalbe
21.04.2018 Euro-Reformen in weitere Ferne Macron steht mit seinen Ideen zu Europa ziemlich allein da. Das hat die vergangene Woche deutlich gezeigt Steffen Stierle
21.04.2018 Die Stimme der widerspenstigen Basis Beim SPD-Bundesparteitag tritt Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange gegen Andrea Nahles an Aert van Riel
20.04.2018 Anonyme Handgranatenträger Neues Polizeigesetz in Sachsen: Opposition bezweifelt Verfassungskonformität Hendrik Lasch, Dresden
20.04.2018 Rot-Rot-Grün als Variante wieder im Spiel Meinungsumfrage sieht SPD und CDU bei je 23 Prozent, die AfD bei 22 und die Sozialisten bei 17 Prozent Andreas Fritsche
20.04.2018 So kann es mit der SPD definitiv nicht weitergehen Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange fordert Fraktionschefin Andrea Nahles heraus Birgitta von Gyldenfeldt
19.04.2018 Familien-Feiertag in Sachsen vorgeschlagen Ministerpräsident Kretschmer wollte die aktuelle Debatte gern beenden, doch LINKE, SPD und DGB sind anderer Ansicht
19.04.2018 Familienministerin plädiert für Neuordnung von Paragraf 219a Giffey: Frauen brauchen Information, Beratung und Unterstützung / Ärzte nicht unter Generalverdacht stellen, kriminell zu handeln
18.04.2018 Kleinere Betriebe bleiben eine Teilzeitfalle Arbeitsminister Hubertus Heil hat seinen Gesetzesentwurf zum Rückkehrrecht in Vollzeit vorgelegt Aert van Riel
18.04.2018 Weiterhin mehr Polizei in Cottbus SPD, LINKE, CDU und Grüne fordern den Einsatz in der Innenstadt, solange Bedarf besteht Wilfried Neiße