10.03.2018 SPD stellte ihre Ministerriege vor Sozialdemokraten besetzen sechs Posten im künftigen Kabinett
09.03.2018 Verbannt auf die Hinterbank Im Kabinett ist kein Platz mehr für Sigmar Gabriel. Neuer Außenamtschef wird Heiko Maas Aert van Riel
09.03.2018 Aus dem Zukunftslabor ins Kabinett Neuköllnerin Giffey soll Familienministerin werden Martin Kröger
09.03.2018 Schnörkellosigkeit geht abhanden Barbara Hendricks wird dem neuen Kabinett nicht mehr angehören / Barley wechselt wohl ins Arbeitsministerium Stefan Otto
09.03.2018 Heiko Maas ersetzt Sigmar Gabriel SPD schickt Ex-Vorsitzenden und Noch-Minister auf die Hinterbank
09.03.2018 Fehlende Druckmittel Aert van Riel über die schwierige Lage der SPD in der Koalition Aert van Riel
09.03.2018 Auch Heil und Müntefering dabei Altbekannte Agenda-Politiker, aber auch jüngere Frauen - die Sozialdemokraten haben ihr Personal für die Neuauflage der Großen Kaolition präsentiert
09.03.2018 GroKo streitet über Schwangerschaftsabbrüche CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer betont Nein zur Abschaffung des Paragrafen 219a / Uneinigkeit innerhalb der Evangelischen Kirche
08.03.2018 Real existierende Sammlung Linke Plattform will Politik mit dem Leitbild der sozialen Demokratie unter Druck setzen Uwe Kalbe
08.03.2018 Gabriel wird neuer GroKo nicht angehören Ehemalige SPD-Chef informierte auf Twitter über seinen Ausschluss / Auch Hendricks scheidet aus Kabinett aus
07.03.2018 Der Ohnmacht widerstehen Thorge Ott kritisiert den Koalitionsvertrag und arbeitet an einer Verjüngungskur für die Friedensbewegung Felix Werdermann
07.03.2018 ndPlus Grünes Projekt statt Betonriegel SPD-Abgeordnete Ülker Radziwill will das Neue Kreuzberger Zentrum bepflanzen Jérôme Lombard
06.03.2018 43,4 Prozent für René Wilke von der Linkspartei Vor der Stichwahl am 18. März in Frankfurt (Oder) liegt Rathauschef Martin Wilke (parteilos) 23,1 Prozent zurück Andreas Fritsche