01.06.2017 Von Abschiebung bedrohter Afghane aus Haft entlassen Kritik an Polizeieinsatz gegen Schüler in Nürnberg / Hunderte hatten gegen Zwangsausreise protestiert
01.06.2017 Anschlag in Kabul befeuert Debatte über Abschiebestopp SPD uneins über Zwangsausreisen nach Afghanistan / Union sieht weiterhin sichere Provinzen / Özdemir: »Das ist ein krankes System«
01.06.2017 Weil die SPD keine AfD sein wollte Warum die Sozialdemokraten aus machttaktischen Gründen froh sein werden, wenn es die »Schande für Deutschland« in den Bundestag schafft Roberto J. De Lapuente
31.05.2017 Schulz stärkt den konservativen SPD-Flügel Hubertus Heil kehrt als Generalsekretär zurück / Boris Pistorius und Thomas Oppermann sollen wichtige Rollen im Wahlkampf spielen Aert van Riel
31.05.2017 Sellering gibt krankheitsbedingt alle Ämter auf SPD-Rochade: Schwesig geht nach Schwerin, Barley wird Ministerin, Heil wird wieder Generalsekretär
30.05.2017 Rot-Rot-Grün legt Anti-Terror-Gesetz vor Koalitionspartner wollen Prävention, Opferschutz sowie Behördenstrukturen verbessern Martin Kröger
30.05.2017 Die SPD setzt weiter auf TTIP Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hält Abschluss des transatlantischen Abkommens für möglich Aert van Riel
30.05.2017 Untaugliches Vorbild Aert van Riel über die US-Politik von Schulz und Schröder Aert van Riel
30.05.2017 Sellering übergibt das Ruder Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück / Schwesig soll Nachfolgerin werden Hagen Jung
29.05.2017 Idealerweise miteinander diskutieren Die SPD könne dankbar dafür sein, dass die Linkspartei soziale Positionen formuliere - meint Peter Brandt Holger Czitrich-Stahl
29.05.2017 Steinbrück stänkert gegen Nachfolger Kritik an Schulz-Wahlkampf Nahles redet Hartz IV schön
28.05.2017 Nahles: Hartz IV nicht für Armut verantwortlich Agenda 2010 sei nicht das eigentliche Problem, sondern die Langzeitarbeitslosigkeit, behauptet die Bundesarbeitsministerin:
28.05.2017 Ein Ziel, fünf Jahre, 500 Milliarden Überparteiliche Initiative fordert milliardenschweres europäisches Investitionsprogramm / »Stabilitätspakt« soll gelockert werden / Rund rund 1,2 Millionen neue Stellen erwartet
27.05.2017 Der Ball, den die SPD leider liegen lässt Tom Strohschneider über den Rubikon des Koalitionsbruchs und die demokratiepolitische Dimension eines konstruktiven Misstrauensvotums Tom Strohschneider
27.05.2017 Schulz liefert alternative Fakten SPD-Kandidat wirbt für Vertrauen in Politik, verharmlost aber zugleich Strategie bei Rüstungsexporten Aert van Riel