16.05.2017 Der Mythos vom sozialdemokratischen Nordrhein-Westfalen NRW–Pütt–SPD? Die Gleichung ging nie auf. Franz Walter über Herzkammer-Geschichten und Jahrzehnte vergeblicher Missionsversuche Franz Walter
16.05.2017 Schleswig-Holstein: Albig kündigt Rückzug an SPD-Regierungschef zieht sich als Konsequenz aus der Landtagswahl aus der Politik zurück / FDP lehnt Ampel-Koalition ab
15.05.2017 Das Pulver für den Startschuss Über Ernst Blochs Hoffnung und die Frage, wer die Träger radikaler Gesellschaftsperspektiven sein können Dieter Klein
15.05.2017 ndPlus »Der Brexit wird abschreckend wirken« Die Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann zum Umgang mit dem britischen EU-Austrittsgesuch Uwe Sattler
15.05.2017 Von der Leyen will Kasernen umbenennen Verteidigungsministerin will sämtliche Bezüge zur Wehrmacht kappen und erntet dafür Unverständnis
15.05.2017 Ohne Kraft Die SPD ist ratlos, wie Hannelore Kraft gegen Armin Laschet von der CDU verlieren konnte Sebastian Weiermann, Düsseldorf
15.05.2017 Schulz kassiert das 0:3 In Nordrhein-Westfalen verliert die SPD die dritte Landtagswahl des Jahres
13.05.2017 ndPlus Linkes Lager? Eine Schimäre! Die politischen Ziele der vielen Reformwilligen sind nicht miteinander vereinbar Rainer Balcerowiak
13.05.2017 Daniel Günther Superstar Der Wahlsieger von Schleswig-Holstein hat auch seine eigene Partei überrascht - jetzt muss er Können zeigen Dieter Hanisch, Kiel
13.05.2017 Experte: Krafts Absage an Linkspartei ist »Panik« Politologe Korte: Bundespolitische Rolle der NRW-Wahl nicht überschätzen / »Ganz ganz schwierige« Ausgangslage für die Grünen
13.05.2017 Das Orakel vom Rhein Nordrhein-Westfalen und der Bund haben eine lange Geschichte gegenseitiger Beeinflussung Sebastian Weiermann