18.04.2017 Uns eint die Forderung nach Umverteilung Grünen-Fraktionsvize Frithjof Schmidt sieht Fortschritte bei der rot-rot-grünen Annäherung Aert van Riel
16.04.2017 ndPlus Schulz und die alte Tante Zur Erneuerung(un)fähigkeit der Sozialdemokratie. Ein Beitrag zur Debatte um mögliche Strategien für einen linken Kurswechsel Mario Candeias
12.04.2017 ndPlus Soll Jenas Universität in eine Stiftung umgewandelt werden? Thüringens rot-rot-grüne Regierungskoalition ist uneins - LINKE kündigt Widerstand an
12.04.2017 Der Knappe als Lotse Kanzleramtsminister Peter Altmaier soll das Wahlkampfprogramm der CDU verfassen Velten Schäfer
12.04.2017 Simone Peter sieht Ampel skeptisch Grünen-Chefin sieht hohe Hürden für Koalition mit der FDP
11.04.2017 Platzangst im kleinen Bremen SPD will Kurswechsel in der Flächenerwerbspolitik Alice Bachmann
11.04.2017 Grünen-Chefin hält Ampel-Koalition für unwahrscheinlich Simone Peter sieht nur geringe Chancen für ein Bündnis mit SPD und FDP nach der Wahl im September
11.04.2017 Wie ich einmal Peter Altmaier verteidigte Ein Regierungsmitglied, das im Wahlkampf eine Rolle spielt? Wo kämen wir denn da hin? Zum Beispiel hierher. Ein Kommentar Tom Strohschneider
10.04.2017 Die Genossen haben die Wahl Werbetour um 60 000 Stimmen: Die Vorstandskür bei der Bayern-SPD Christoph Trost, Landau an der Isar
07.04.2017 SPD hofft noch auf Teilzeitgesetz Koalitionspartner sind grundsätzlich gesprächsbereit, aber die Zeit zur Einigung läuft ab Aert van Riel
07.04.2017 ndPlus Zweifelhaft wechselhaft Uwe Kalbe über die Offerten der Sozialdemokraten an die FDP Uwe Kalbe
06.04.2017 Politik als Paartherapie 1917 gründete sich die USPD. Über die Urspaltung der deutschen Linken - und was das mit Rot-Rot-Grün zu tun hat Tom Strohschneider