19.03.2017 ndPlus Saar-SPD will AfD aus dem Landtag halten Rehlinger zu Lafontaine: »Guter Gesprächspartner« / Linkspartei vor Landtagswahl um 12 Prozent / Umfrage: Rot-Rot könnte Option sein
19.03.2017 SPD sieht bei der Linkspartei »Chaoten« Barley blickt skeptisch auf mögliche Kooperation / Rot-Rot-Grün vor allem im Osten beliebt / Jusos wollen klare SPD-Absage an Große Koalition
19.03.2017 Die SPD glaubt an ihren König Rekordergebnis bei Wahl zum Parteichef / 100 Prozent der gültigen Stimmen für Martin Schulz
18.03.2017 Beim Starren auf den Phoenix Das Umfragenhoch des Martin Schulz geht auch auf Kosten der Linkspartei - und stellt sie vor taktische Probleme Tom Strohschneider
18.03.2017 ndPlus Am gleichen Strang In dieser Woche häuften sich die Anlässe, zu denen sich AfD und CDU einig waren. Doch auch die FDP mischte mit Ellen Wesemüller
18.03.2017 Schulz hält an Agenda 2010 fest SPD-Spitzenkandidat gegen Aufgabe der Sanktionen bei Hartz IV
18.03.2017 Schulz und die Hartz-Strafen Was hat der SPD-Kandidat gesagt? Wie viele Sanktionen werden verhängt? Was sagen Experten und wie ist die Rechtslage? Die Fakten zur Nachricht
17.03.2017 ndPlus Bei Rot-Rot-Grünen in Thüringen kriselt es zur Halbzeit Der kleinste Koalitionspartner ist der schwierigste Sebastian Haak, Erfurt
17.03.2017 ndPlus Wagenknecht: Rot-Rot-Grün gibt es nur ohne Hartz IV Linksfraktionschefin benennt Forderungen für Regierungswechsel im Bund / Juso-Chefin Uekermann: Aufbruchstimmung für einen echten Politikwechsel nutzen
17.03.2017 Schulz und die Schrittchen Jetzt bald alles gerechter? Wie die Strömungen der Linkspartei auf den SPD-Wahlkampf reagieren - ein Überblick
17.03.2017 Schulz will an Hartz-IV-Sanktionen festhalten LINKE und Grüne kritisieren SPD-Kanzlerkandidaten - Am Sonntag soll Schulz beim Bundesparteitag zum Parteichef gewählt werden
16.03.2017 SPD-Netzwerker laden Bartsch ein Linksfraktionschef spricht mit Abgeordneten über Voraussetzungen für rot-rot-grüne Koalition Aert van Riel
16.03.2017 ndPlus Bayerns Landtag rehabilitiert Haderthauer SPD-Vorsitzender des Untersuchungsausschusses greift CSU an
16.03.2017 »Die Agenda 2010 war nicht falsch« Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) über christliche Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit Andreas Fritsche
16.03.2017 ndPlus Kein Wahlrecht für Ausländer in NRW Landtag lehnt Verfassungsänderung ab Sebastian Weiermann