11.02.2017 ndPlus Kraft bezeichnet LINKE in NRW als »Wolkenkuckucksheim« SPD-Ministerpräsidentin spricht vor Landtagswahl im Mai über mögliche Koalitionen und nennt die Linkspartei »nicht regierungsfähig«
10.02.2017 ndPlus Schäuble vergleicht Schulz mit Trump Finanzminister wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten »postfaktische Methode« vor / Sozialdemokrat Stegner vermutet bei der Union »gehörigen Bammel«
09.02.2017 ndPlus Gabriel lädt HDP-Chef Demirtas nach Berlin ein Türkische Opposition soll an Kongress sozialdemokratischer und sozialistischer Parteien in Berlin teilnehmen
09.02.2017 ndPlus Martin Schulz sieht NPD und AfD auf einer Linie Designierter SPD-Kanzlerkandidat: Wer unsere Grundrechte so leugnet, »kann in unserer Verfassungsdemokratie nicht geduldet werden«.
09.02.2017 Nur Mut, Genossen! Roberto J. De Lapuente meint, die Linke könnte nach der Bundestagswahl mit Rot-Rot-Grün im Bund mehr umsetzen als in der Opposition Roberto J. De Lapuente
08.02.2017 ndPlus Schröder/Fischer und die Folgen In Herten (NRW) stellte die SPD seit 1948 den Bürgermeister - 2016 war es damit vorbei Harald Lachmann, Herten
08.02.2017 Mietertausch im Bellevue An diesem Sonntag wird der Nachfolger von Bundespräsident Gauck gewählt
07.02.2017 Gipfel der Selbstverleugnung Angela Merkel und Horst Seehofer erklären gegenseitig ihre privilegierte Partnerschaft Uwe Kalbe
07.02.2017 ndPlus Die Methode Schulz Aus der SPD-Personaltaktik lässt sich etwas Wichtiges für Bewerbungsgespräche lernen, meint Bernd Zeller Bernd Zeller
07.02.2017 ndPlus Teure Eskapaden Uwe Kalbe zur späten Einigung der Union auf Merkels Kanzlerkandidatur Uwe Kalbe
06.02.2017 Eine Mehrheit will Managergehälter begrenzen Laut einer Umfrage von YouGov sprechen sich 62 Prozent für die Forderung des SPD-Kanzlerkandidaten aus Simon Poelchau
06.02.2017 Parteien freuen sich über mehr Mitglieder Bei der AfD ist die prozentuale Steigerung am höchsten / Minus bei der CDU Stefan Kruse