05.02.2017 ndPlus Regeln zu Managerbezügen: Opposition macht Druck auf SPD Generalsekretärin Barley signalisiert Bereitschaft für gesetzliche Regelung zu Abfindungen und Boni / LINKE und Grüne kündigen Anträge im Bundestag an
04.02.2017 Schulz Das Falsche standhaft und treu weiter zu tun, nur mit mehr Schwung, macht es nicht richtiger, meint Leo Fischer Leo Fischer
04.02.2017 ndPlus Pronold gibt Vorsitz der Bayern-SPD ab Natascha Kohnen als Nachfolgerin vorgeschlagen
03.02.2017 Bündnis Grundeinkommen stellt sich zur Wahl Im Saarland tritt auch die Familien-Partei und eine Partei der Reformer an
03.02.2017 ndPlus Ein Register für Lobbyisten Lobby Control und Abgeordnetenwatch stellen Gesetzentwurf für mehr Transparenz vor Fabian Lambeck
02.02.2017 ndPlus Wahlkampf ums Gymnasium Im Frühjahr wird in NRW gewählt - das angelaufene Volksbegehren gegen G9 kommt Rot-Grün da sehr ungelegen
01.02.2017 ndPlus Bremen: Rot-Grün im Abwind Seit 1945 stellt die SPD in der Hansestadt den Bürgermeister - jetzt sackte die Partei auf 29 Prozent Alice Bachmann, Bremen
01.02.2017 »Rot-Rot-Grün ist gut für Berlin« Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh im Gespräch über das Thema Sicherheit im linken Regierungsbündnis Jérôme Lombard und Johanna Treblin
31.01.2017 »Hier hat die Flurbereinigung … Kathrin Gerlof fragt sich, ob die SPD weiß, dass es das Wort Kanzlerkandidat auch in weiblicher Form gibt
31.01.2017 Steigender Förderbedarf an Schulen In Bayern brauchen mehr Kinder spezielle Betreuung Johannes Hartl
31.01.2017 ndPlus Lafontaine: SPD und Grüne stehen für Kriege und Sozialabbau LINKE-Politiker hält Rot-Rot-Grün auf Bundesebene für unwahrscheinlich: Programmatische Unterschiede seien zu groß
31.01.2017 ndPlus Saleh bleibt bei Ausweitung der Videoüberwachung Berliner SPD-Fraktionschef sieht für Maßnahme großen Rückhalt in der Bevölkerung