06.12.2016 LINKE profitiert vom Trump-Effekt Auch SPD und Grüne registrieren seit der US-Wahl einen deutlichen Anstieg ihrer Neumitgliederzahlen Robert D. Meyer
05.12.2016 ndPlus Grüne wollen mitregieren Nur zwei von 150 Delegierten stimmen gegen rot-rot-grüne Koalition Nicolas Šustr
05.12.2016 Bürgerinitiative wehrt sich gegen Turboabi In Nordrhein-Westfalen soll per Volksbegehren Druck auf die Bildungspolitik des Landes aufgebaut werden Sebastian Weiermann
05.12.2016 Kampf ohne Machtbekenntnis Noch kommt die Wahlstrategie der LINKEN ohne Aussicht auf eine reale Koalition aus Uwe Kalbe
04.12.2016 »Europa fällt ein Stein vom Herzen« SPD-Chef Gabriel erfreut über Wahlausgang in Österreich / LINKE-Fraktionschef Bartsch spricht von »Lichtblick«
03.12.2016 ndPlus Snowden soll nicht kommen Koalitionsparteien wollen Informanten nicht in Deutschland befragen
03.12.2016 An der Grauzonengrenze Parteien werden zunehmend durch Sponsoring finanziert - ohne transparente Regelung Velten Schäfer
03.12.2016 Grüne gegen Schlupflöcher für die Gentechnik Bundestag schickt Gentechnikgesetz in den Ausschuss
02.12.2016 ndPlus SPD diskutiert Trennung von Amt und Mandat Antrag zur Ämtertrennung für Parteitag eingereicht / Gerüchte um Ablösung von Landesgeschäftsführer Buchner Martin Kröger
02.12.2016 SPD diskutiert Trennung von Amt und Mandat Parteitag könnte sich mit Ämtertrennung beschäftigen
02.12.2016 ndPlus Diskriminierung durch Teilhabe Verbände kritisieren Gesetz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
02.12.2016 NSA-Affäre: Wikileaks veröffentlicht geheime Dokumente Union und SPD wollen offenbar Beschwerde gegen Urteil zu Snowden-Vernehmung einreichen / Bundestags-Untersuchungsausschuss vertagt Entscheidung zu Ladung Snowdens erneut
01.12.2016 Schulverweis für Nachrichtendienst Rot-Rot-Grün will die Arbeit des Verfassungsschutzes auf Kernbereiche reduzieren Martin Kröger