17.11.2016 ndPlus Drei Farben Berlin SPD, LINKE und Grüne einigen sich auf Koalitionsvereinbarung / Senatoren und Präambel des Koalitionsvertrages vorgestellt Martin Kröger und Ellen Wesemüller
17.11.2016 Wissenschaft wird Chefsache Rot-Rot-Grün präsentierte Mittwochabend Senatoren und Präambel des Koalitionsvertrags Ellen Wesemüller
17.11.2016 Private Renditen in Beton gegossen Sabine Leidig über Folgen einer Autobahn-Teilprivatisierung für Klima, Demokratie und Grundgesetz Sabine Leidig
17.11.2016 Religionskriegerisch Uwe Kalbe über Reaktionen auf einen Einwurf der Integrationsbeauftragten Uwe Kalbe
17.11.2016 ndPlus Der ideale Großkoalitionär Obwohl er für Sozialabbau und die Schleifung des Rechtsstaates bekannt ist, soll Frank-Walter Steinmeier nächster Bundespräsident werden Aert van Riel
16.11.2016 ndPlus Sängerin Ebstein wählt den Bundespräsidenten SPD und Grüne nominierten ihre Vertreter für die Bundesversammlung im Februar Wilfried Neiße
16.11.2016 ndPlus Spendenaffäre macht Bayerns SPD nervös Für den Regensburger OB wird die Luft immer dünner André Jahnke, Regensburg
16.11.2016 Und Willingmann soll's richten Sachsen-Anhalt: Nach dem Rücktritt des Wirtschaftsministers rückt dessen Staatssekretär auf
16.11.2016 ndPlus LINKE trifft sich zur Basiskonferenz Auf Versammlung sollten am Dienstagabend erste Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen erörtert werden Martin Kröger
16.11.2016 Spekulationen um Martin Schulz EU-Parlamentspräsident als nächster Außenminister im Gespräch Aert van Riel
16.11.2016 ndPlus Unverhüllter Eigennutz Die Präsidentenkür ist für den SPD-Chef kein Koalitionsbekenntnis, sondern taktische Spielmasse, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner