Die russische Gefahr – Realität oder Mythos?
Uwe Trostel war in den neunziger und 2000er Jahren zu großen Teilen seiner Zeit in Russland und in der Ukraine als Berater tätig. Er wertet die Schocktherapie des Übergangs zur Marktwirtschaft und ihre Ergebnisse, die teilweise bis heute nachwirken, aus. Nach positiver Entwicklung der Beziehungen zu Russland, insbesondere zu Beginn der 2000er Jahre, befinden sich diese nunmehr auf einem Tiefpunkt. Führende Politiker und der Mediale Mainstream warnen vor der Gefahr eines russischen Angriffs auch auf Deutschland, der nach Beendigung des Ukrainekrieges zu erwarten wäre. Anhand von Vergleichen auf wirtschaftlichen und militärischen Gebieten wird der Frage nachgegangen, ob die Hochrüstung in Westeuropa alternativlos sei, welche Auswirkungen sie haben könnte oder ob es auch andere Perspektiven gebe.
Referent: Uwe Trostel
Moderation: Dr. Dagmar Enkelmann
Kosten: 2,00 Euro