Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Wegen Zehntausender fehlender Lastkraftfahrer und drohender Lieferengpässe will die Logistikbranche nun gezielt um Frauen werben. Mittlerweile gibt es zwischen 45 000 und 60 000 Fahrer zu wenig, wie der Bundesverband Spedition und Logistik sowie und der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) schätzen - Tendenz steigend. Auf der Messe Transport Logistic in dieser Woche in München sei der Fahrer- und Fachkräftemangel »das beherrschende Thema«, sagte Messe-Geschäftsführer Stefan Rummel. »Wir sind kurz vor dem Versorgungskollaps«, warnte BGL-Vorstandssprecher Dirk Engelhardt. Durch größere Fahrerhäuser, Toiletten an Bord und flexiblere Arbeitszeiten soll der Beruf attraktiver werden. dpa/nd Kommentar Seite 8

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal