Parteimitgliedschaft und Journalismus - passt das zusammen?

  • Lesedauer: 1 Min.

Journalisten berichten unabhängig und unvoreingenommen über Vorgänge im In- und Ausland. Das jedenfalls glaubt ein Großteil derjenigen, die tagtäglich die Zeitung lesen oder sich durch andere Medien über politische Zusammenhänge informieren. Was aber ist, wenn der Zeitungsredakteur oder Fernsehkorrespondent einer Partei angehört? Kann ein Journalist zum Beispiel über das Rentenkonzept der CDU berichten, wenn er das Parteibuch der Christdemokraten in der Schublade hat? Wie steht es dann um seine »professionelle Distanz«? Wie um seine Glaubwürdigkeit? Und wenn der CDUler nicht nur Mitgliedsbeiträge zahlt, sondern dazu noch aktiv in der Partei ist: Ist es dann möglich, zwischen Parteifunktion und journalistischer Arbeit zu trennen?

Es debattieren: Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der »Süddeutschen Zeitung« (SZ) und Leiter der Redaktion Innenpolitik und Uwe Knüpfer, war unter anderem Chefredakteur bei der WAZ-Mediengruppe und bei der SPD-Parteizeitung »Vorwärts«.

Agenten der Aufklärung

von Uwe Knüpfer

Die Schere im Kopf

von Heribert Prantl

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal